Zum Inhalt

Wahlalter in Berlin auf 16 Jahre absenken!

Foto: Bianca Ackermann/Unsplash
Wir Bündnisgrüne kämpfen seit mehr als 30 Jahren dafür, dass Menschen ab 16 Jahren bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus endlich mitwählen dürfen.
Denn: Junge Menschen müssen am längsten mit den Folgen der politischen Entscheidungen leben. Waldbrände, Flutkatastrophen und Hitzewellen dominieren unsere Zeit. Wir kämpfen an der Seite der Jugendlichen gegen die Klimakatastrophe.
Deshalb: Mehr junge Menschen in die Parlamente und an die Wahlurnen! Dafür machen wir uns im Abgeordnetenhaus stark. Wir nehmen junge Menschen ernst und sorgen dafür, dass sie gehört werden.
Diese Jugend von heute – lasst sie wählen!
„Das Wahlalter 16 ist in Berlin längst überfällig! Wir Grünen sagen schon immer, dass Jugendliche mitbestimmen wollen. Das bereichert unsere Demokratie! Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter: Es braucht weitere Wahlrechtsreformen, beispielsweise für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft."

Klara Schedlich, Sprecherin für Jugendpolitik und Berufliche Bildung

5 Gründe für Wahlalter 16

  • Grund #1

    Es ist ihr Recht

    Nico Roicke/Unsplash Demonstration vor dem Brandenburger Tor, Menschenmenge von hinten. Man sieht ein Plakat, auf dem steht "Wake up" mit einer brennenden Weltkugel

    Stand Dezember 2021 sind 617.623 Menschen (ca. 17%) der Berliner*innen unter 18 Jahre alt und damit nicht wahlberechtigt. Das ist knapp ein Fünftel der Berliner Bevölkerung.

    Kinder und Jugendliche sind Teil unserer Gesellschaft und müssen als dieser die Möglichkeit haben an demokratischen Prozessen teilzunehmen. Wahlalter 16 gibt uns die Möglichkeit eine Gruppe mit relevanten Forderungen zum Klima-, Umweltschutz-, bildungspolitischen Themen und der Verkehrspolitik zu repräsentieren.

  • Grund #2

    Junge Menschen müssen am längsten mit Klimafolgen leben

    Foto: Christian Lue/Unsplash Braunes Demo-Pappplakat auf dem steht: "This planet is getting hotter than my imaginary boyfriend"

    Es ist doch ein wenig paradox: Die Menschen, die schon sehr viel Zeit auf unserem Planeten verbracht haben, haben statistisch gesehen mehr Macht bei politischen Prozessen mitzubestimmen als diejenigen, die noch sehr viele Jahre mit den Folgen der Klimakatastrophe leben müssen. Jugendliche müssen die Möglichkeit haben, über ihre Zukunft mitzuentscheiden! Das Wahlrecht auf Landesebene würde einen Teil dazu beitragen. Eure Zukunft – eure Stimme!

  • Grund #3

    Jugendwahlrecht ist erfolgreich

    Foto: Element5/Unsplash Foto von einer Wahlurne, in die ein Zettel gesteckt wird. Sie liegt komplett im Schatten und ist daher schwarz.

    Auf Bezirksebene hat sich das Wahlalter 16 bewährt und auch in anderen Bundesländern gibt es Wahlalter 16 bereits: In Brandenburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg dürfen junge Menschen ab 16 mitbestimmen. Damit wäre Berlin das fünfte Bundesland. Zeit, dass die Hauptstadt endlich nachzieht!

  • Grund #4

    Junge Menschen sind gebildet und politisch

    Foto: AndrzejRembowski/Pixaby_CC0 Viele Frauen mit Regenbogenfahnen demostrieren für mehr lesbische Sichtbarkeit

    Wer kann schon von sich behaupten, tagtäglich Politik-Unterricht an der Schule zu haben? "Diese Jugend von heute" ist nicht faul und desinteressiert. Viele junge Menschen wollen mehr wissen über die Welt, sind neugierig und bilden sich weiter. Manche sind nicht einverstanden mit den politischen Entscheidungen, die getroffen werden. Sie gehen demonstrieren oder engagieren sich in Jugendorganisationen. Und wer mit 16 zur Wahl gehen möchte, sollte das auch dürfen.

  • Grund #5

    Mitbestimmung heißt Vertrauen

    Grafik: Grüne Fraktion Berlin

    Wenn wir Jugendlichen das Wahlrecht geben, setzen wir Vertrauen und Verantwortung in sie. Wir zeigen ihnen, dass ihre Meinung gesehen und gehört wird. Aus diesem Gefühl wächst Verantwortung. Und die brauchen wir, denn junge Menschen sind in den Parlamenten immer noch unterrepräsentiert. Das Durchschnittsalter im Abgeordnetenhaus liegt bei 45 Jahren – und das gilt schon als jung. Die Grüne Fraktion hat mit Klara Schedlich die jüngste Abgeordnete Deutschlands, mit 22 Jahren. Wenn junge Menschen Macht bekommen, setzen sie sich für andere junge Menschen ein. So erreichen wir mehr Diversität in der Politik und in unserer Zukunft.

Kontrast
asterisk plus question minus glass music search envelope-o heart star star-o user film th-large th th-list check close search-plus search-minus power-off signal cog trash-o home file-o clock-o road download arrow-circle-o-down arrow-circle-o-up inbox play-circle-o repeat refresh list-alt lock flag headphones volume-off volume-down volume-up qrcode barcode tag tags book bookmark print camera font bold italic text-height text-width align-left align-center align-right align-justify list dedent indent video-camera image pencil map-marker adjust tint edit share-square-o check-square-o arrows step-backward fast-backward backward play pause stop forward fast-forward step-forward eject chevron-left chevron-right plus-circle minus-circle times-circle check-circle question-circle info-circle crosshairs times-circle-o check-circle-o ban arrow-left arrow-right arrow-up arrow-down mail-forward expand compress exclamation-circle gift leaf fire eye eye-slash exclamation-triangle plane calendar random comment magnet chevron-up chevron-down retweet shopping-cart folder folder-open arrows-v arrows-h bar-chart twitter-square facebook-square camera-retro key cogs comments thumbs-o-up thumbs-o-down star-half heart-o sign-out linkedin-square thumb-tack external-link sign-in trophy github-square upload lemon-o phone square-o bookmark-o phone-square twitter facebook github unlock credit-card feed hdd-o bullhorn bell-o certificate hand-o-right hand-o-left hand-o-up hand-o-down arrow-circle-left arrow-circle-right arrow-circle-up arrow-circle-down globe wrench tasks filter briefcase arrows-alt group chain cloud flask cut copy paperclip floppy-o square bars list-ul list-ol strikethrough underline table magic truck pinterest pinterest-square google-plus-square google-plus money caret-down caret-up caret-left caret-right columns sort sort-desc sort-asc envelope linkedin rotate-left gavel dashboard comment-o comments-o bolt sitemap umbrella clipboard lightbulb-o exchange cloud-download cloud-upload user-md stethoscope suitcase bell coffee cutlery file-text-o building-o hospital-o ambulance medkit fighter-jet beer h-square plus-square angle-double-left angle-double-right angle-double-up angle-double-down angle-left angle-right angle-up angle-down desktop laptop tablet mobile circle-o quote-left quote-right spinner circle mail-reply github-alt folder-o folder-open-o smile-o frown-o meh-o gamepad keyboard-o flag-o flag-checkered terminal code mail-reply-all star-half-empty location-arrow crop code-fork chain-broken info exclamation superscript subscript eraser puzzle-piece microphone microphone-slash shield calendar-o fire-extinguisher rocket maxcdn chevron-circle-left chevron-circle-right chevron-circle-up chevron-circle-down html5 css3 anchor unlock-alt bullseye ellipsis-h ellipsis-v rss-square play-circle ticket minus-square minus-square-o level-up level-down check-square pencil-square external-link-square share-square compass caret-square-o-down caret-square-o-up caret-square-o-right eur gbp dollar inr cny rouble krw bitcoin file file-text sort-alpha-asc sort-alpha-desc sort-amount-asc sort-amount-desc sort-numeric-asc sort-numeric-desc thumbs-up thumbs-down youtube-square youtube xing xing-square youtube-play dropbox stack-overflow instagram flickr adn bitbucket bitbucket-square tumblr tumblr-square long-arrow-down long-arrow-up long-arrow-left long-arrow-right apple windows android linux dribbble skype foursquare trello female male gittip sun-o moon-o archive bug vk weibo renren pagelines stack-exchange arrow-circle-o-right arrow-circle-o-left caret-square-o-left dot-circle-o wheelchair vimeo-square try plus-square-o space-shuttle slack envelope-square wordpress openid bank graduation-cap yahoo google reddit reddit-square stumbleupon-circle stumbleupon delicious digg pied-piper-pp pied-piper-alt drupal joomla language fax building child paw