Sommerempfang 2022: Fit für die Zukunft
Wir leben in Zeiten multipler Krisen: Energiekrise, Inflation, Krieg, Pandemie. Wenn der Wind rauer wird, ist es umso wichtiger, sich zu vernetzen und zusammen zu stehen. Kreativ werden, auf neue …
Wir leben in Zeiten multipler Krisen: Energiekrise, Inflation, Krieg, Pandemie. Wenn der Wind rauer wird, ist es umso wichtiger, sich zu vernetzen und zusammen zu stehen. Kreativ werden, auf neue …
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus. Im Koalitionsvertrag haben wir mit der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und …
Wir in Berlin tragen Verantwortung für die Ukraine. Unsere Grüne Fraktionsklausur stand deshalb im Zeichen den Solidarität. Unser Hashtag: #Platzfüralle. Damit meinen wir: 🌻 Stadt für Menschen, nicht für Autos. …
Die mehr als 71.000 Kleingärten prägen unser Berlin. Sie gehören zur grünen Lunge der Stadt, sind wichtig für den Klima- , Arten- und Bodenschutz und sie bedeuten als grüne Oasen …
Wir wollen gemeinsam mit der Klimabewegung sowie Wirtschaft, Wissenschaft und Berliner Stadtgesellschaft ran an die schwierigen Fragen im Klimaschutz. Daher hatten wir für den 22. Januar 2021 zur digitalen Klimakonferenz …
weiterlesen „Höhere Baudichte vs. Freiflächen – Ergebnisse von Workshop 8“
Die Klimakrise schreitet bedrohlich voran. Die Wissenschaft mahnt: Bereits Anfang des kommenden Jahrzehnts könnte unser CO2-Budget aufgebraucht sein, das unser Planet noch aufnehmen kann, ohne irreversiblen Schaden zu nehmen. Eine …
weiterlesen „Klimakonferenz: Berlin for Future – So gelingt radikal-vernünftiger Klimaschutz“
Positionspapier der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin vom 25.08.2020 als PDF. „36 Grad und es wird noch heißer…“ gilt es von nun an wohl in jedem Berliner …
weiterlesen „Beschluss: Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz – den Berliner Hitzschlag vermeiden“
Berlin wird größer – mit den neuen Stadtquartieren soll neuer, dringend benötigter Lebensraum für die Berliner*innen geschaffen werden. Am 17. September habe ich deshalb zu einem Fachgespräch eingeladen, um gemeinsam …
Unsere Sommerklausur führte uns vom 1.-3- August nach Prag. Erstmals in unserer fast 40jährigen Geschicht waren wir als Fraktion bei einer Klausur im Ausland. Dabei haben wir uns inhaltlich mit …
weiterlesen „Sommerklausur 2019 in Prag – Beschlüsse und Bilder“
Der Brexit macht in diesen Tagen wieder deutlich wie uns Nationalismus und Europafeindlichkeit in eine große Unsicherheit stürzen. Wir Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus verstehen uns als Gegenpol dazu. Aus diesem …
weiterlesen „Grüne Europawochen: Es braucht eine europäische Agrarwende“