Zum Inhalt

Julian Schwarze

Ich stehe für eine klimagerechte, gemeinwohlorientierte & soziale Stadtentwicklung und setzte dabei auf die Partizipation von Initiativen und der Nachbarschaft.

Julian Schwarze wurde bei der Berlinwahl am 26. September 2021 im Friedrichshainer Wahlkreis 6 (Simon-Dach-Kiez, Boxi, Traveplatz, Ostkreuz, Rudolfkiez, Laskerkiez, Stralau) direkt ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Zuvor war er seit 2011 Mitglied des Bezirksparlaments (BVV) in Friedrichshain-Kreuzberg, seit 2016 als Fraktionssprecher der Grünen-Fraktion.

Julian Schwarze setzt sich für eine klimagerechte, gemeinwohlorientierte und soziale Stadtentwicklung ein. Zusammen mit den zahlreichen Initiativen will er sich für eine Stadt für alle stark machen. Beim Tourismus möchte er erreichen, dass dieser kiezverträglich wird. Dazu gehört z.B. auch, die Ansiedlung von neuen Hotels und Hostels endlich stadtweit zu regulieren. Statt Massentourismus braucht Berlin vielfältiges Kiezgewerbe und bezahlbare Gewerbemieten. Zudem will er unsere lebendige Clubkultur erhalten und dabei Standorte sichern und neue ermöglichen.

Julian Schwarze ist in Friedrichshain-Kreuzberg aufgewachsen, ist Vater von zwei Kindern und wohnt mit seiner Familie im Bezirk.

Funktionen

  • Sprecher für Stadtentwicklung
  • Sprecher für Tourismus
  • Sprecher für Clubkultur

Nebeneinkünfte

  • 2021: keine

Kontakt

Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Bürgerbüro

Grünes Kiezbüro Friedrichshain Schwarze, Franco
Kreutzigerstr. 8, 10247 Berlin

Öffnungszeiten:
Dienstag 14:00-18:00
Mittwoch 10:00-14:00
Donnerstag 12:00-16:00

Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Beiträge mit Julian Schwarze

Folgen Sie Julian Schwarze auf Instagram

Ob Bebauung #TempelhoferFeld, #Signa-Hochhäuser oder mehr Versiegelung - der CDU/SPD-Koalitionsvertrag setzt falsche Prioritäten. Statt klimagerechter, sozialer und kooperativer Stadtentwicklung gibt‘s hauptsächlich Beton.

Hier in Überblick über die Rückschritte in der Stadtentwicklungspoltik:

Das Tempelhofer Feld soll bebaut werden. CDU/SPD opfern wichtige städtische Grün-, Natur- und Erholungsflächen, die auch für das Stadtklima wichtig sind. Auch Konzerte wären dann wegen Lärmschutz kaum noch möglich. Was kommt als nächstes, eine Bebauung des Tiergartens?

Drei #Signa-Projekte werden genannt. Neben Kudamm und Hermannplatz wird jetzt auch die Müllerstraße hervorgehoben, an der Signa seit kurzem Anteile hat. Hier kommen CDU/SPD Signa sehr entgegen. Auch soll das Hochhausleitbild überarbeitet werden - wer profitiert, bleibt abzuwarten.

Neuer Anlauf rund um #Molkenmarkt und #Bauakademie für einen historisierenden Wiederaufbau. Statt klimagerecht und sozial für die Zukunft zu bauen, wird die Stadt von gestern rekonstruiert. Auch wieder unklar: wer baut, das Land oder doch private Dritte durch fragwürdige Stiftungen?

#A100: Verpasste Chance oder Absicht, um doch zu bauen? Keine Absage an den Weiterbau durch Friedrichshain bis Prenzlauer Berg. Der Platz sollte für Clubs, Kultur, Grün- und Freiflächen, Sport und soziale Infrastruktur genutz werden - und für bezahlbaren Wohnraum.

Es sollen immer mehr Flächen für die Bebauung versiegelt werden - ökologische Kriterien fehlen. Investor*innen werden nicht zu mehr Sozialwohnungsbau verpflichtet. Bei Nachverdichtungen zählt nur die einfachste statt der besten Lösung. Gut für Investor*innen, schlecht für Kieze und Klima.

Das rot-grün-rote Ziel der Netto-Null-Versiegelung bis 2030 wurde komplett gestrichen. Der planlose Beton-Wahn von CDU/SPD bedroht wichtige #Grünflächen, grünen Wiesen und #Kleingärten. Bauen ja, aber insbesondere auf bereits versiegelten Flächen. Sowie Umbau statt Abriss.

Auch die #Beteiligung von Bürger*innen bei Bauprojekten kommt im Koalitionsvertrag zu kurz. Wir brauchen aber eine kooperative Stadtentwicklung mit und für die Berliner*innen!

#koalitionsvertrag #cdu #spd
#a100stoppen
...

Ich werde oft gefragt, ob ich den Volksentscheid Berlin 2030 unterstütze?

Ja, wir machen sogar Werbung - bei uns am Wahlkreisbüro und mit dem Lastenrad an Ständen.

Und warum werben wir für ein JA? Ein JA bedeutet:
✔️ JA zu einer lebenswerten Stadt.
✔️ JA zu bezahlbarer, erneuerbarer und unabhängiger Energie.
✔️ JA zu mutiger, klimagerechter Politik.
✔️ JA zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.

#agh #xhain #fhain #friedrichshain #simondachkiez #boxi #ostkreuz #rudolfkiez #rudolfplatzberlin #laskerkiez #laskerwiese #stralau #spree #berlin
#mietenstopp #gentrifizierung #verdrängung #verkehrswende #mobilitätswende #kiezblock #berlin2023 #klimaschutz #klima #klimakrise #zerowaste #pride #vielfalt #saytheirnames #refugesswelcome #noafd
...

Vielen Dank für 39,5 % der Erststimmen! 💚

Ich werde in den nächsten Jahren weiter kämpfen für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung, eine gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik, die Verkehrswende, Clubkultur, für vielfältige und bezahlbare Kieze.

#agh #xhain #fhain #friedrichshain #simondachkiez #boxi #ostkreuz #rudolfkiez #rudolfplatzberlin #laskerkiez #laskerwiese #stralau #spree #berlin

#mietenstopp #gentrifizierung #verdrängung #verkehrswende #mobilitätswende #klimaschutz #klima #klimakrise #zerowaste #pride #vielfalt #saytheirnames #refugesswelcome #noafd #diversity
...

Nach nur einem Jahr im Abgeordnetenhaus trete ich bei der Wahlwiederholung wieder als Direktkandidat an. Ich habe ich noch viel vor.

📢 Für bezahlbare und vielfältige Kieze: Mieter*innen müssen besser geschützt und der Volksentscheid @dw_enteignen endlich umgesetzt werden. In Friedrichshain brauchen wir mehr verkehrsberuhigte und familiengerechte Kieze, mehr Grünflächen und Freiräume. Die Verlängerung der #A100 durch Wohnstraßen will ich stoppen und die Flächen für Parks, Sport, Bildung, Kultur und Wohnungen nutzen. Insgesamt benötigen wir mehr Solidarität statt Krisengewinne.

Dafür kämpfe ich - in #Friedrichshain und ganz Berlin. #ZeitFürGrün

#agh #xhain #fhain #friedrichshain #simondachkiez #boxi #ostkreuz #rudolfkiez #laskerkiez #laskerwiese #stralau #spree #berlin
#mietenstopp #gentrifizierung #verdrängung #verkehrswende #mobilitätswende #klimaschutz #klima #klimakrise #zerowaste #pride #vielfalt #saytheirnames #refugesswelcome #noafd #diversity
...

Euch nerven die vielen Autos im Kiez und ihr wünscht euch mehr Verkehrsberuhigung?

Ich lade alle Interessierten zum Online-Kiezgespräch mit Verkehrsstadträtin von Friedrichshain-Kreuzberg, @annika_gerold, über #Kiezblocks und #Verkehrswende.

Alle Infos: https://julianschwarze.de/kiez/

#agh #xhain #fhain #friedrichshain #simondachkiez #boxi #ostkreuz #rudolfkiez #rudolfplatzberlin #laskerkiez #laskerwiese #stralau #spree #berlin

#mietenstopp #gentrifizierung #verdrängung #verkehrswende #mobilitätswende #klimaschutz #klima #klimakrise #zerowaste #pride #vielfalt #saytheirnames #refugesswelcome #noafd #diversity
...

This error message is only visible to WordPress admins
There has been a problem with your Instagram Feed.

Social-Media-Buttons nach "Shariff-Prinzip" (Keine automatische Datenerhebung)
Kontrast
asterisk plus question minus glass music search envelope-o heart star star-o user film th-large th th-list check close search-plus search-minus power-off signal cog trash-o home file-o clock-o road download arrow-circle-o-down arrow-circle-o-up inbox play-circle-o repeat refresh list-alt lock flag headphones volume-off volume-down volume-up qrcode barcode tag tags book bookmark print camera font bold italic text-height text-width align-left align-center align-right align-justify list dedent indent video-camera image pencil map-marker adjust tint edit share-square-o check-square-o arrows step-backward fast-backward backward play pause stop forward fast-forward step-forward eject chevron-left chevron-right plus-circle minus-circle times-circle check-circle question-circle info-circle crosshairs times-circle-o check-circle-o ban arrow-left arrow-right arrow-up arrow-down mail-forward expand compress exclamation-circle gift leaf fire eye eye-slash exclamation-triangle plane calendar random comment magnet chevron-up chevron-down retweet shopping-cart folder folder-open arrows-v arrows-h bar-chart twitter-square facebook-square camera-retro key cogs comments thumbs-o-up thumbs-o-down star-half heart-o sign-out linkedin-square thumb-tack external-link sign-in trophy github-square upload lemon-o phone square-o bookmark-o phone-square twitter facebook github unlock credit-card feed hdd-o bullhorn bell-o certificate hand-o-right hand-o-left hand-o-up hand-o-down arrow-circle-left arrow-circle-right arrow-circle-up arrow-circle-down globe wrench tasks filter briefcase arrows-alt group chain cloud flask cut copy paperclip floppy-o square bars list-ul list-ol strikethrough underline table magic truck pinterest pinterest-square google-plus-square google-plus money caret-down caret-up caret-left caret-right columns sort sort-desc sort-asc envelope linkedin rotate-left gavel dashboard comment-o comments-o bolt sitemap umbrella clipboard lightbulb-o exchange cloud-download cloud-upload user-md stethoscope suitcase bell coffee cutlery file-text-o building-o hospital-o ambulance medkit fighter-jet beer h-square plus-square angle-double-left angle-double-right angle-double-up angle-double-down angle-left angle-right angle-up angle-down desktop laptop tablet mobile circle-o quote-left quote-right spinner circle mail-reply github-alt folder-o folder-open-o smile-o frown-o meh-o gamepad keyboard-o flag-o flag-checkered terminal code mail-reply-all star-half-empty