Zum Inhalt

Laura Neugebauer

Bildungsgerechtigkeit ist ein Grünes Kernthema und unglaublich facettenreich. Eins ist dabei klar: Bildungsgerechtigkeit geht weit über die Schultore hinaus. Deshalb setze ich mich für außerschulische Bildungsangebote und einen offenen Wissenschaftsbetrieb ein.

Laura Neugebauer ist bei der Berlinwahl am 26. September 2021 direkt im Wahlkreis 7 in Mitte ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt worden. Zuvor war sie seit 2016 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung in Mitte. Seit 2017 war sie Fraktionsvorsitzende der Grünen-Fraktion in der BVV Mitte. Sie ist ausgebildete Veranstaltungskauffrau und studiert seit 2018 Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin.

Funktionen

  • Sprecherin für Wissenschaft, Forschung und außerschulische Bildung
  • Sprecherin für Queerpolitik

Nebeneinkünfte

  • 2021: keine

Kontakt

Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Bürgerbüro

Kiezbüro Laura Neugebauer
Sprengelstraße 39, 13353 Berlin

Beiträge mit Laura Neugebauer

Folgen Sie Laura Neugebauer auf Twitter

Folgen Sie Laura Neugebauer auf Instagram

Es folgt die nächste Einladung zum Kiezgespräch! Dieses Mal nicht im Kiezbüro sondern im Nachbarschaftscafé in der Waschküche. Hier bin ich zu Gast für euere Themen aus dem Kiez. Es gibt auch wieder Snacks und Getränke. Ich freue mich auf eueren Besuch!

Wann? 24.05.2023 ab 16 Uhr 🗓️

Wo? Waschküche in der Feldstraße 10 🏙️

#sprengelkiez #brunnenviertel #imkiez#wedding
...

Meine Arbeit in der Opposition kann beginnen! Nach der Wiederholungswahl und den neuen Zuwächsen innerhalb der Fraktion haben wir auf unsere Arbeitsklausur neue Zuständigkeiten verteilt. Bei meinen Zuständigkeiten gibt es eine geringfügige Änderung. Ich verantworte nun den gesamten Bereich der Wissenschaft und Forschung. Ich freue mich weiterhin Ansprechpartnerin für den Bereich Hochschule seien zu können. Leider geht der Vorsitz des Kulturausschusses an die CDU.

#opposition #grueneberlin #gruenemitte #wissenschaft #außerschulischebildung #queerpolitics
...

Am Mittwoch ist Elterntreff im Kiezbüro von mir! Kommt bei Getränken und Snacks mit Eltern aus dem Kiez ins Gespräch. Während die Kleinen die Spielecke entdecken, könnt ihr Alexandra, schulpolitische Sprecherin in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte, eure Fragen stellen. Auch ohne Fragen seid ihr herzlich willkommen. 🤗

P.S.: Es sind noch einige Kinderklamotten von der Tauschparty übrig, die bei der Gelegenheit gerne durchgesehen und mitgenommen werden können.

Wann? 03.05.23

Wo? Sprengelstraße 39

#parenting #austausch #gruene #gruenemitte #sprengelkiez #brunnenviertel #wedding
...

Heute ist Tag der lesbischen Sichtbarkeit! Der Tag dient dazu, auf lesbisches Leben aufmerksam zu machen. Gerade in unserer Gesellschaft und innerhalb der queeren Community werden lesbische Perspektiven häufig durch patriarchale Machtstrukturen unsichtbar gemacht.

Am Freitag ab 17 Uhr in der Villa Lützow plant das Bezirksamt Mitte in Kooperation mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und dem Verein @leslefam eine öffentliche Lesung zu starken lesbischen Charakteren.

#tagderlesbischensichtbarkeit #lesbisch #queer #queerpolitik
...

Am 26. April 2023 findet das nächste Kiezgespräch mit Laura statt. Ab 20 Uhr könnt ihr auf Snacks und Getränke in die Malplaquetstraße 7 kommen. Bringt eure Themen für den Kiez mit oder kommt einfach nur zum Quatschen vorbei.

#sprengelkiez #brunnenviertel #wedding
#instapolitics #kiezgespräch
...


Social-Media-Buttons nach "Shariff-Prinzip" (Keine automatische Datenerhebung)
Kontrast
asterisk plus question minus glass music search envelope-o heart star star-o user film th-large th th-list check close search-plus search-minus power-off signal cog trash-o home file-o clock-o road download arrow-circle-o-down arrow-circle-o-up inbox play-circle-o repeat refresh list-alt lock flag headphones volume-off volume-down volume-up qrcode barcode tag tags book bookmark print camera font bold italic text-height text-width align-left align-center align-right align-justify list dedent indent video-camera image pencil map-marker adjust tint edit share-square-o check-square-o arrows step-backward fast-backward backward play pause stop forward fast-forward step-forward eject chevron-left chevron-right plus-circle minus-circle times-circle check-circle question-circle info-circle crosshairs times-circle-o check-circle-o ban arrow-left arrow-right arrow-up arrow-down mail-forward expand compress exclamation-circle gift leaf fire eye eye-slash exclamation-triangle plane calendar random comment magnet chevron-up chevron-down retweet shopping-cart folder folder-open arrows-v arrows-h bar-chart twitter-square facebook-square camera-retro key cogs comments thumbs-o-up thumbs-o-down star-half heart-o sign-out linkedin-square thumb-tack external-link sign-in trophy github-square upload lemon-o phone square-o bookmark-o phone-square twitter facebook github unlock credit-card feed hdd-o bullhorn bell-o certificate hand-o-right hand-o-left hand-o-up hand-o-down arrow-circle-left arrow-circle-right arrow-circle-up arrow-circle-down globe wrench tasks filter briefcase arrows-alt group chain cloud flask cut copy paperclip floppy-o square bars list-ul list-ol strikethrough underline table magic truck pinterest pinterest-square google-plus-square google-plus money caret-down caret-up caret-left caret-right columns sort sort-desc sort-asc envelope linkedin rotate-left gavel dashboard comment-o comments-o bolt sitemap umbrella clipboard lightbulb-o exchange cloud-download cloud-upload user-md stethoscope suitcase bell coffee cutlery file-text-o building-o hospital-o ambulance medkit fighter-jet beer h-square plus-square angle-double-left angle-double-right angle-double-up angle-double-down angle-left angle-right angle-up angle-down desktop laptop tablet mobile circle-o quote-left quote-right spinner circle mail-reply github-alt folder-o folder-open-o smile-o frown-o meh-o