Zum Inhalt

Sebastian Walter

Mit seinen wunderbaren Kiezen steht Berlin für DIE liebenswerte und weltoffene Hauptstadt. Ich möchte, dass das so bleibt! Deswegen setze ich mich für eine soziale Mietenpolitik und gegen Verdrängung ein. Ich kämpfe für den sozialen Zusammenhalt und für unsere vielfältige Gesellschaft. Und ich will die Klima- und Verkehrswende in unseren Kiezen vorantreiben – mit mehr Stadtgrün und mehr Freiräumen für alle.

Sebastian Walter ist 2016 als neuer Abgeordneter über die Landesliste ins Abgeordnetenhaus eingezogen. Er ist Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Schwulenpolitik von Bündnis 90/Die Grünen und setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans-, Intersexuellen und queeren Menschen ein.

Ihm ist es besonders wichtig, dass die queere Vielfalt in Berlin gesichert, gleiche Rechte ausgebaut und Diskriminierung entschieden entgegengetreten wird – egal, ob am Arbeitsplatz, im Sport, in der Verwaltung oder in der Schule.

Funktionen

  • Parlamentarischer Geschäftsführer
  • Sprecher für Queerpolitik
  • Sprecher für Diversitätspolitik
  • Sprecher für Haushaltspolitik

Nebeneinkünfte

  • 2016: keine
  • 2017: keine
  • 2018: keine
  • 2019: keine
  • 2020: keine
  • 2021: keine

Kontakt

+49 (0)30.2325-2409
Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Bürgerbüro

Regenbogen-Büro Sebastian Walter
Nollendorfstr. 35, 10777 Berlin-Schöneberg

Öffnungszeiten:
Montag 10:00-12:00 und 13:00-15:00
Mittwoch 10:00-12:00 und 13:00-15:00
Donnerstag 10:00-12:00 und 13:00-15:00

Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Beiträge mit Sebastian Walter

Folgen Sie Sebastian Walter auf Twitter

Folgen Sie Sebastian Walter auf Instagram

Unser Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) ist einmalig! Als erstes Bundesland hat Berlin unter Rot-Rot-Grün im Jahr 2020 eine Vorreiterrolle übernommen und eine wichtige rechtliche Lücke geschlossen. Das #LADG bietet Schutz vor Diskriminierung durch öffentlich-rechtliches Handeln! ✊

🛡️⚔️ Auch nach dreijährigem Bestehen des LADGs ist Berlin noch immer das einzige Bundesland, in dem sich Betroffene von #Diskriminierung durch öffentliche Stellen wie Polizei, Bürgerämter, Schulen oder Universitäten auf dem Rechtsweg wehren und auf Entschädigung und Schadensersatz klagen können.

❌ Mit Schwarz-Rot droht uns ein antidiskriminierungspolitischer Stillstand; erste Anzeichen für Rückschritte machen sich bemerkbar. Dem stellen wir uns entschieden entgegen!

Wenn auch die Abwicklung des Landesantidiskriminierungsgesetz zumindest vorerst vom Tisch zu sein scheint, braucht es jetzt entschiedene Schritte nach vorn: Wir wollen ein umgehende Evaluation des bestehenden Gesetzes und die konsequente Weiterentwicklung des dort verankerten Diskriminierungsschutzes. Dazu gehört auch die fachliche wie personelle Stärkung der LADG-Ombudsstelle. 💪

#3JahreLADG #Antidiskriminierung #Diskriminierungsschutz #Berlin
...

Insekten und andere Kleintiere sind die Lebensader für eine gesunde Natur, die dem Klimawandel mit Resilienz trotzen kann. 🪲

🔎Unser Wissen über die Lebensräume und Ernährung von Insekten gemeinsam zu erweitern und weiterzugeben, ist deshalb von großer Bedeutung. Ich freue mich darum besonders, euch zu einer Entdeckungstour am Langen Tag der Stadtnatur einladen zu dürfen. Hier können wir gemeinsam  darüber lernen, warum ungemähte Wiesen sehr wichtig für Insekten und aus diesem Grund bewusst ökologisch gepflegt sind.

🦔Wir begleiten Alice Kracht und Felix Riedel von der Stiftung Naturschutz Berlin, die ihr Wissen zu "Warum wird hier nicht gemäht?" mit uns teilen.

Ich freue mich auf Euch und den spannenden Tag.

⏰Wann? 11.06., 14-15 Uhr
📍Wo? Kreuzberg, Park am Gleisdreieck, 10963 Berlin, Vor dem Café "TorEins - Zum Glück"

Auf langertagderstadtnatur.de könnt ihr euch zu der Veranstaltung anmelden. Außerdem findet ihr viele weitere tolle Veranstaltungen zum Artenreichtum und den Naturräumen Berlins.

#langertagderstadtnatur #gemeinsamfürSchöneberg #Stadtnatur #Schöneberg
...

Bereits im Februar haben Schöneberger Mieter*innen der Gewobag aufgrund gravierender Missstände einen Forderungskatalog übermittelt.🏠✊

📄 Dieser resultierte aus der von der Mieter*inneninitiative Bülowstraße Ost organisierten Versammlung von mehr als 100 Mieter*innen, die am 10. Februar 2023 in der Aula der Neumark-Grundschule stattfand.

Sie fordern:

👉 besseres Mängelmanagement
👉 bessere Kommunikation
👉 mehr Transparenz
👉 Klärung der Heizkostenabrechnung
👉 mehr Energieeffizienz

Ich unterstütze die Mieter*innen aus dem Schöneberger Norden ausdrücklich, denn diese Forderungen müssen von der Gewobag endlich ernst genommen werden. Die größte landeseigene Wohnungsgesellschaft muss Verantwortung übernehmen, um die Wohnungssituation vieler Mieter*innen im Schöneberger Norden zu verbessern!

#GemeinsamFürSchöneberg #Gewobag #musshandeln!
...

This error message is only visible to WordPress admins
There has been a problem with your Instagram Feed.

Social-Media-Buttons nach "Shariff-Prinzip" (Keine automatische Datenerhebung)
Kontrast
asterisk plus question minus glass music search envelope-o heart star star-o user film th-large th th-list check close search-plus search-minus power-off signal cog trash-o home file-o clock-o road download arrow-circle-o-down arrow-circle-o-up inbox play-circle-o repeat refresh list-alt lock flag headphones volume-off volume-down volume-up qrcode barcode tag tags book bookmark print camera font bold italic text-height text-width align-left align-center align-right align-justify list dedent indent video-camera image pencil map-marker adjust tint edit share-square-o check-square-o arrows step-backward fast-backward backward play pause stop forward fast-forward step-forward eject chevron-left chevron-right plus-circle minus-circle times-circle check-circle question-circle info-circle crosshairs times-circle-o check-circle-o ban arrow-left arrow-right arrow-up arrow-down mail-forward expand compress exclamation-circle gift leaf fire eye eye-slash exclamation-triangle plane calendar random comment magnet chevron-up chevron-down retweet shopping-cart folder folder-open arrows-v arrows-h bar-chart twitter-square facebook-square camera-retro key cogs comments thumbs-o-up thumbs-o-down star-half heart-o sign-out linkedin-square thumb-tack external-link sign-in trophy github-square upload lemon-o phone square-o bookmark-o phone-square twitter facebook github unlock credit-card feed hdd-o bullhorn bell-o certificate hand-o-right hand-o-left hand-o-up hand-o-down arrow-circle-left arrow-circle-right arrow-circle-up arrow-circle-down globe wrench tasks filter briefcase arrows-alt group chain cloud flask cut copy paperclip floppy-o square bars list-ul list-ol strikethrough underline table magic truck pinterest pinterest-square google-plus-square google-plus money caret-down caret-up caret-left caret-right columns sort sort-desc sort-asc envelope linkedin rotate-left gavel dashboard comment-o comments-o bolt sitemap umbrella clipboard lightbulb-o exchange cloud-download cloud-upload user-md stethoscope suitcase bell coffee cutlery file-text-o building-o hospital-o ambulance medkit fighter-jet beer h-square plus-square angle-double-left angle-double-right angle-double-up angle-double-down angle-left angle-right