Tuba Bozkurt ist bei der Berlinwahl am 26. September 2021 direkt im Wahlkreis 6 in Mitte ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt worden. Sie glaubt daran, dass Digitalisierung gerechte Zugänge und barrierefreie Teilhabe für alle Menschen sicherstellen kann. Dafür müssen wir bei der Verwaltungsmodernisierung, aber auch im Bereich Smart City die entsprechenden Weichen stellen. Auch die international aufgesetellte Digitalwirtschaft, für die Berlin immer spannender wird, muss die bestehende Diversität der Stadt widerspiegeln. Die Stadt, die Politik, die Verwaltung und die Wirtschaft sind für die Menschen – und die sind eben divers.
Tuba Bozkurt
- Sprecherin für Industrie und Digitalwirtschaft
- Sprecherin für Antidiskriminierung

Zugänge, Teilhabe und Sichtbarkeit – das sind für mich die Versprechen unserer wunderbar vielfältigen und pulsierenden Stadt. Denn unsere Gesellschaft, Kultur und auch Wirtschaft zehren vom Reichtum der verschiedensten Hintergründe und Lebensentwürfe aller Berliner*innen. Für ein ‚Mehr davon!' stehe ich ein.
Funktionen
- Sprecherin für Industrie und Digitalwirtschaft
- Sprecherin für Antidiskriminierung
- Mitglied im Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie
- Schriftführerin im Ausschuss für Digitalisierung und Datenschutz
- Mitglied im Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Geschäftsordnung, Antidiskriminierung
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- Mitglied im Arbeitskreis I
- Mitglied im Arbeitskreis III
- Mitglied im Arbeitskreis IV
Nebeneinkünfte
- 2021: keine
Kontakt
Bürgerbüro
Kiezbüro Tuba Bozkurt
Soldiner Straße 42, 13359 Berlin-Mitte
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00-16:00
Mittwoch 10:00-16:00
Freitag 10:00-16:00
Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
Beiträge mit Tuba Bozkurt
-
Sommerempfang 2022: Fit für die Zukunft
Wir leben in Zeiten multipler Krisen: Energiekrise, Inflation, Krieg, Pandemie. …
-
Koa-PM: Mehr als 1,1 Milliarden Euro für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und …
Folgen Sie Tuba Bozkurt auf Twitter
Nach der Absage an eine vielfältige Stadt sagt die CDU nun auch die Mobilitätswende ab. Berlin steht vor einer Richtungswahl. Mit CDU-SPD zurück oder mit Grün weiter voran. Was Metropolen wie Kopenhagen und New York können, kann Berlin auch: eine moderne grüne Metropole sein. https://twitter.com/christianlatz_/status/1621817255985037314
CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner favorisiert eine Zweier-Koalition mit der SPD in Berlin, wenn möglich. Die Verkehrspolitik der Grünen sei mit ihm „nicht zu machen“, sagt er im @Tagesspiegel-Interview. Wird Berlin künftig von Schwarz-Rot regiert? https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-cdu-spitzenkandidat-kai-wegner-was-die-grunen-fordern-ist-mit-mir-nicht-zu-machen-9288953.html
„Ein Staat schöpft sich aus der Vielfalt der Individuen, die in seinem Dienst stehen, und daraus, dass er ihnen gleich begegnet.“
Mein Interview mit @tazgezwitscher zum #Neutralitätsgesetz heute online und im Blatt.

Berliner Neutralitätsgesetz: „Niemand ist ganz neutral“
Das Kopftuchverbot im Staatsdienst wackelt. Unverständlich, dass die SPD daran festhält, sagt die Grünen-Politikerin Tuba Bozkurt.
taz.de
Folgen Sie Tuba Bozkurt auf Instagram
Deine Abgeordnete. Deine Stimme. 🙏🏼
Laut und stark für mehr Gerechtigkeit!
Seit über einem Jahr schon vertrete ich als direkt gewählte Abgeordnete den Gesundbrunnen im Abgeordnetenhaus von Berlin. Lautstark und mit viel Leidenschaft stehe ich ein für Gerechtigkeit und echte Chancen für alle Menschen. Ich will das gute Leben für alle!
Als Deine Abgeordnete habe ich aktiv daran mitgearbeitet, dass wir als Regierung in diesen schwierigen Zeiten benachteiligte Menschen spürbar und gezielt entlasten können. Mir ist wichtig, dass wir die Schwächsten unserer Gesellschaft stärken.
Dass ich Abgeordnete bin und heute wieder kandidieren kann, ist kein Zufall, aber eben auch keine Selbstverständlichkeit. Ich will aber, dass Aufstieg und Perspektiven keine Frage von Glück sind. Jedes Kind sollte alle Chancen der Welt bekommen, unabhängig des Geldbeutels der Eltern oder der Sprache, die bei ihm zu Hause gesprochen wird. Für mich ist gute Bildung kein Glücksfall. Ich will echte Chancen für alle Kinder im Badstraßen- und Soldiner Kiez – sowie in ganz Berlin!
Ich bin mit vollem Herzen Berlinerin und will unsere Stadt so umgestalten, dass wieder die Menschen im Zentrum stehen. Genau dafür trete ich wieder als Deine Abgeordnete an. Für ein Gesundbrunnen, dass grün und gerecht ist. 💚
#tubalautundstark #DeineStimme #FürMehrGerechtigkeit ...
Wie sieht mein Alltag im #Wahlkampf eigentlich aus? Hier Einblicke vom vergangenen Montag.
Als direkt gewählte Abgeordnete besuche ich viele Einrichtungen, Vereine und Projekte in meinem Wahlkreis und tausche mich über ihre Bedarfe aus. Ich bespreche Lösungsoptionen und nehme Arbeitsaufträge mit. Mir ist der direkte Kontakt mit ihnen sehr wichtig, deshalb stehe ich auch im steten Austausch und fasse regelmäßig nach.
Und natürlich mache ich nebenher auch viel "klassischen" Wahlkampf, informiere im direkten Gespräch bei Kiez-Spaziergängen, an Haustüren und Ständen über meine Arbeit und Positionen.
So war ich vergangenen Montagmorgen zusammen mit @hanna_steinmueller bei @silbernetz e.V. in der Wollankstraße. Silbernetz ist ein Hilfetelefon für ältere, vereinsamte Menschen, die zum "einfach mal reden" anrufen. Ein wahnsinnig wichtiges bundesweites Angebot, wofür der Bedarf stetig wächst.
Im Anschluss haben wir uns mit @fkgld und @toktasch vom und im @ballhausprinzenallee getroffen. Das Ballhaus ist die Adresse für politisches Theater im #SoldinerKiez, das ein deutsch-türkisches, postmigrantisches und buntes Publikum anspricht und im Kiez eine wichtige integrative Funktion erfüllt.
Nach einer Teambesprechung in meinem Kiezbüro ging es zum nächsten Termin: ein Stand an Nauener Platz, der gemeinhin als hartes Pflaster gilt. Dabei ist auch hier die direkte Ansprache durch "die Politik" wichtig, um in den (kritischen) Dialog zu kommen. Mir ist wichtig, dass Menschen in meinem Wahlkreis wissen, ich bin für sie da.
Direkt nach dem Stand war ich bei @wib_ev in der Exerzierstraße und habe zwei junge Frauen kennengelernt, die auch nach 10 Jahren als Geflüchtete in einer sogenannten "ASOG-Unterkunft" leben und sich dennoch für andere benachteiligte Jugendliche engagieren. Ihre Stärke und Ehrgeiz haben mich tief beeindruckt. Ich werde mich noch öfter mit ihnen austauschen und sie so gut es geht unterstützen.
Den Tag habe ich dann mit Haustürwahlkampf im Badstraßenkiez beendet. Sehr motivierende, aufgeschlossene Gespräche über alle Themen, die den Menschen auf der Seele brennen. Dafür bin ich da.
•
#WahlkreisAbgeordnete #TubaAbla #DeineStimme #FürMehrGerechtigkeit ...
Im vergangenen Jahr feierte das @labyrinthkindermuseumberlin 25 jähriges Jubiläum. Wo früher eine Zündholzfabrik untergebracht war, können Kinder heute in abwechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen mit allen Sinnen lernen. Es wird an jeder Ecke zu Anfassen, Ausprobieren, Rennen, zum Hinterfragen und Nachdenken eingeladen. Das ist nicht nur wichtig für einen Kiez wie den Gesundbrunnen, in dem Kinder strukturell benachteiligt sind und #EchteChancen verdienen. Das Museum strahlt weit über den Gesundbrunnen hinaus und zieht Schulklassen und Familien aus ganz #Berlin an.
Ein Vierteljahrhundert Labyrinth Kindermuseum bedeutet aber auch ein Vierteljahrhundert jährlich Förderanträge schreiben, um eine weitere Finanzierung zu erhalten. Mein Anliegen ist es, eine Verstetigung der Förderung für solch ein wichtiges Projekt im Gesundbrunnen zu erreichen.
Vielen Dank für die spannenden Einblicke und die herzliche Führung! Bei ihrem nächsten Besuch, werde ich meine Nichten und Neffen auch mitnehmen.
#LabyrinthKindermuseumBerlin #BerlinMitKind #BerlinMitKindern #Kindermuseum #EchteChancen #FürdenGesundbrunnen #GrünundGerecht ...
Lebenswerte Oasen zum Durchatmen 🌳🌳🌳
Auch im Gesundbrunnen stellen uns die Folgen des Klimawandels heute schon und mehr noch in naher Zukunft vor große Herausforderungen: Nicht nur ältere Nachbarinnen und Nachbarn, Kinder und Tiere aller Art brauchen umso dringender grüne Oasen. Wir alle benötigen gute Luft, saubere Straßen, verkehrssichere Gehwege und lebenswerte Kieze, in denen man gut und gerne lebt. Schutz vor Verdrängung ebenso wie vor Verpestung. Das gute Leben eben. Für alle.
Wir werden weiter an Spiel- und Klimastraßen und weiterer Verkehrsberuhigung arbeiten. Auch die Schaffung kleiner und den Erhalt großer Grünflächen, künftiger Gemeinschaftsbeete und noch viel mehr Baumscheibenbegrünung nehmen wir uns vor.
Gemeinsam mit unserer Bezirksstadrätin für den öffentlichen Raum @almut_neumann wollen im einer Tour die Grünflächen im Gesundbrunnen erkunden, über den Zustand und Veränderungsbedarf sprechen. Alle sind herzlich willkommen – ganz spontan und nach Lust und Laune – an unserer Tour teilzunehmen. Wir treffen uns um 13 Uhr an der Bibliothek am Luisenbad. Wir freuen uns auf euch und die Tour 🌻
•
#GrünerGesundbrunnen #Oasen #GrüneLunge #stadtnatur #lebenswertekieze #GrünundGerecht #ZeitfürGrün #DeineStimme #FürMehrGerechtigkeit ...
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. In diesem Konzentrationslager wurden auch die Familien Poppelauer und Preuss von den Nationalsozialisten und 1942 und 1943 ermordet. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin @stefremlinger und @marian_luka, Bezirksverordneter in der @gruenefraktionmitte habe ich ihnen heute vor ihrem früheren Wohnhaus in der Eulerstraße 21 im #Gesundbrunnen gedacht.
Eugen Poppelauer war Jurist, durfte diesen Beruf nach 1933 nicht mehr ausüben und betrieb ab 1936 gemeinsam mit seiner Ehefrau Gerda aus seiner Wohnung heraus eine Damenwäschemanufaktur. 1938 wurde ihnen auch das verboten und er half seitdem in der jüdischen Kulturvereinigung zu Berlin aus. 1937 wurde ihre Tochter Marianne geboren.
Nach den #Novemberpogromen 1938 kam Gerdas Bruder Hans Preuss mit seiner Ehefrau Hildegard und dem 1936 geborenen Sohn Joachim bei der Familie Poppelauer unter. Beide Eltern mussten Zwangsarbeit leisten. Am 3. Februar 1942 wurde die ganze Familie Preuss nach Auschwitz deportiert, die Familie Poppelauer folgte am 12. März 1943 nach. Beide Familien wurden in Auschwitz ermordet.
#WeRemember #NieWieder #Holocaustgedenktag #KeinVergeben #KeinVergessen #GegenJedenAntisemitismus ...
"Engagiert für Deutschland" Podcast reloaded mit @juma_berlin! 😍
Kurz vor der Wahl im September 2021 hatten @jessica._ab und @mahmoud_twi mich schon mal mit ihren sehr spannenden Fragen interviewt. Und auch dieses Mal haben wir wieder ein sehr herzliches, aber auch sehr politisches und ausführliches Gespräch geführt über meine Arbeit und meinen Alltag nach einem Jahr mit Mandat. Danke euch beiden, Jessica und Mahmoud, aber auch der wunderbaren JUMA Community für die tollen Fragen! Es war mir eine große Freude – ich freue mich auf die nächsten Begegnungen mit euch ♥️
📢 Sobald die Podcast Folge live ist, gebe ich Bescheid.
•
#jungundengagiert #podcast #muslimischesleben #representationmatters #antirassismus #diversity ...
In Zeiten der Klimakrise sind grüne Oasen das stadtplanerische Mittel der Stunde für einen sozialgerechten und klimapositiven Umbau unserer Stadt! Jeden Tag erleben wir, wie sehr unser Stadtgrün unter den Folgen der Klimakrise leidet: wie sich unsere Innenstädte unaufhaltsam in der Sommerhitze aufwärmen und Abgase uns die Luft zum Atmen nehmen. Nicht nur für ältere Nachbar:innen, Kinder und Tiere aller Art sind grüne Oasen in Großstädten essentieller Bestandteil des öffentlichen Raums. Wir alle brauchen öffentliche Orte der lebendigen Kiezkultur, an denen wir gut und gerne verweilen und zusammen kommen können.
Letzte Woche habe ich aus diesem Grund gemeinsam mit unserer Fraktionsvorsitzenden @SilkeGebel und unserer Verkehrsstadträtin @almut_neumann den im #Bellermannkiez entstehenden #Kiezblock besucht!
Verkehrsberuhigt mit gemeinschaftlich gepflegten Hochbeeten ist der mit Parklets als Sitz- und Verweilgelegenheiten versehene Bellermann-Kiezblock öffentliche, grüne Oase mitten im Gesundbrunnen. Weniger Verkehr, Lärm- und Luftverschmutzung wird dieser Ort des Miteinanders stetig weiterentwickelt. In den Gesprächen, die ich mit Anwohnenden führe, bekomme ich natürlich auch kritische Stimmen zu hören. Auch die sind legitim, denn nicht jede Veränderung nimmt immer alle gleich mit. Mir ist aber wichtig, dass die Menschen in meinem Wahlkreis ihre Kritik artikulieren können. Gleichzeitig gibt mir der kritische Austausch die Gelegenheit, die Notwendigkeit solcher verkehrs- und stadtentwicklungspolitischen Maßnahmen darzulegen. Lebenswerte Kieze sind für uns keine Floskel. Für uns bedeutet das den menschzentrierten Umbau unserer Stadt, saubere Luft zum Atmen, schattige Orte zum Verweilen und ruhige Straßen zum Schlendern. Wir führen einen Kampf gegen die Klimakrise, nicht gegen Autos. Insofern freue ich mich sehr, dass bis 2026 noch elf weitere solcher Kiezbocks entstehen werden.
Welche Wünsche und Erwartungen habt ihr an grüne und lebenswerte Kieze? Schreibt mir gerne! #GrünerGesundbrunnen
📷 @alisaraudszus & @maxinefowe
•
#lebenswertekieze #kiezblocks #klimakiez #badstrasse #bellermannkiez #GrünundGerecht #DeineStimme #FürMehrGerechtigkeit ...
"Fernweh, ihre Wunschkoalition, die neue grüne Industriestrategie, Chancengleichheit, toxische Männlichkeit und was Rollkoffer damit zu tun haben … das sind nur einige Themen in dieser Episode von State Of The Union zur Berlin-Wahl. Jan Otto spricht mit Tuba Bozkurt, der Industriepolitischen Sprecherin der Bündnis90/Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und Direktkandidatin im Wahlkreis Mitte 6 Gesundbrunnen.“
So kündigt die @igmetallberlin ihre neue Podcast Folge an, in der ich mit dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall, Jan Otto, ein sehr persönliches und ehrliches Gespräch geführt habe. Wir haben viel über meinen Werdegang, meine Politisierung und auch meinen Gerechtigkeitssinn gesprochen. Vor allem aber, was die Menschen in meinem Wahlkreis Gesundbrunnen und Berlin davon haben. Ich hoffe, ich kann euch mit meinem flammenden Plädoyer überzeugen! 😇
Hört rein, z.B. auf Spotify: "State of the Union – der Podcast der IG Metall Berlin" (Link zur Folge in der Bio)
Ich freue mich auf euer Feedback! 🤗
📷 Jakob Heidenreich & Jan Otto
•
#transformationsbündnis #gewerkschaft #igmetall #polittalk #podcast #talkingheads #DeineStimme #FürMehrGerechtigkeit #EchteChancen #FürDenGesundbrunnen ...
📢Morgen ab 12:30 Uhr bin ich gemeinsam mit unserer AGH-Fraktionsvorsitzenden @silkegebel und @almut_neumann, unserer Bezirksstadrätin für den öffentlichen Raum, im #Bellermannkiez unterwegs. Wir werden uns die #Kiezblocks und den vor knapp einem halben Jahr eingeweihten #Bellermanngarten ansehen.
Der Bellermannkiez hat im Zuge des @klimakiez_badstrasse Projekts des @qm_bad innerhalb kürzester Zeit eine großartige Wandlung durchlaufen. Die Idee dahinter ist, auf die unmittelbaren Folgen des Klimawandels, die im Kiez spürbar sind und noch werden, mit der gemeinschaftlichen Umgestaltung des Kiezraums zu begegnen. Viele engagierte Menschen aus dem Kiez und unterstützende Einrichtungen haben in diversen Klima-Werkstätten über wichtige Fragen debattiert: Wie kann man den Durchgangsverkehr im Kiez reduzieren und Aufenthaltsqualität sowie -Sicherheit für Anwohner:innen sicherstellen? Wie können öffentliche Räume alternativ genutzt werden, welche Begrünungsoptionen gibt es? Wie kann man möglichst viele Menschen aus dem Kiez, die unterschiedlichste Hintergründe haben, einbinden und ihre Perspektiven einholen? Das #KlimaKiez Projekt ist ein Biotop an wunderbaren Ideen und Impulsen – und ich bin wahnsinnig froh, dass es ihn gibt! Im Bellermannkiez entsteht im Kleinen, was im Großen überall in Berlin Realität werden muss, um Lebens- und Naherholungsräume zu erhalten bzw. zu schaffen – gerade im Angesicht der sich immer weiter erhitzenden Stadtzentren.
Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen, über zukunftsfähige und lebenswerte Kieze, Räume für Menschen und Natur und gutes Klima sprechen. Wir freuen uns auf euch – bis morgen 💚
•
#lebenswertekieze #lebenswertesberlin #stadtderzukunft #stadtdermenschen #GrünerGesundbrunnen #GrünGehtsWeiter #GrünundGerecht ...