Tuba Bozkurt ist bei der Berlinwahl am 26. September 2021 direkt im Wahlkreis 6 in Mitte ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt worden. Sie glaubt daran, dass Digitalisierung gerechte Zugänge und barrierefreie Teilhabe für alle Menschen sicherstellen kann. Dafür müssen wir bei der Verwaltungsmodernisierung, aber auch im Bereich Smart City die entsprechenden Weichen stellen. Auch die international aufgesetellte Digitalwirtschaft, für die Berlin immer spannender wird, muss die bestehende Diversität der Stadt widerspiegeln. Die Stadt, die Politik, die Verwaltung und die Wirtschaft sind für die Menschen – und die sind eben divers.
Tuba Bozkurt
- Sprecherin für Industrie und Digitalwirtschaft
- Sprecherin für Antidiskriminierung

Zugänge, Teilhabe und Sichtbarkeit – das sind für mich die Versprechen unserer wunderbar vielfältigen und pulsierenden Stadt. Denn unsere Gesellschaft, Kultur und auch Wirtschaft zehren vom Reichtum der verschiedensten Hintergründe und Lebensentwürfe aller Berliner*innen. Für ein ‚Mehr davon!' stehe ich ein.
Funktionen
- Sprecherin für Industrie und Digitalwirtschaft
- Sprecherin für Antidiskriminierung
- Mitglied im Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie
- Schriftführerin im Ausschuss für Digitalisierung und Datenschutz
- Mitglied im Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Geschäftsordnung, Antidiskriminierung
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- Mitglied im Arbeitskreis I
- Mitglied im Arbeitskreis III
- Mitglied im Arbeitskreis IV
Kontakt
Bürgerbüro
Kiezbüro Tuba Bozkurt
Soldiner Straße 42, 13359 Berlin-Mitte
Öffnungszeiten:
Montag 10:00-16:00
Dienstag 10:00-16:00
Mittwoch 10:00-16:00
Donnerstag 10:00-16:00
Freitag 10:00-16:00
Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
Beiträge mit Tuba Bozkurt
-
Grüne Fraktionsklausur 2022
Wir in Berlin tragen Verantwortung für die Ukraine. Unsere Grüne …
-
Koa-PM: Mit Investitionen nachhaltig die Berliner Wirtschaft stärken
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und …
Folgen Sie Tuba Bozkurt auf Twitter
14 children. And a week after Buffalo. It’s just unbearable.
Folgen Sie Tuba Bozkurt auf Instagram
Ein Theaterverein bzw. Kollektiv freier Künstler:innen mit Sitz an einer sogenannten "Brennpunktschule" im Kiez – kann das gut gehen? Und wie! 🤩
Seit 2019 ist die Initiative LUNA PARK e.V. als eigenständiger, gemeinnütziger Verein in der @gesundbrunnen_grundschule ansässig und engagiert im Bereich der außerschulischen künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Mit Tanz- und Theater-AGs, gemeinsam mit den Kindern entwickelten Theaterproduktionen und Tanzperformances bereichert die Initiative den Gesundbrunnen und Wedding mit einem wunderbaren und einzigartigen Kulturangebot. Zugleich vollbringt dieses Angebot das "Kunststück", unter gerade den jungen Menschen im Kiez Zugänge, Teilhabe und Identifikation zu schaffen. Welch eine wertvolle Leistung! 👏🏼
Gerade im Gesundbrunnen, wo Armut, Marginalisierung und ungenügende Ansprache durch Kultur- und Bildungseinrichtungen herrscht, ist diese Arbeit mit nichts aufzuwiegen.
Ich durfte vor einigen Tagen mit dem Herz der Initiative Kosmas Kosmopoulos sowie Carmen Maria Jentzsch ihre Räumlichkeiten in der Gesundbrunnen Grundschule besuchen, mit den Konrektorinnen und Lehrerinnen ein ausführliches Gespräch führen. Die Geschichte der Gesundbrunnen Grundschule und der Initiative LUNA PARK e.V. ist eine von Erfolg, Herzblut und Solidarität – die gilt es zu erzählen, aber auch zu fördern! Ich bleibe dabei ♥️
•
#EchteChancen #FürDenGesundbrunnen #bildungsgerechtigkeit #teilhabe #chancengleichheit #kindertheater ...
Gemeinsam mit Jan Otto, dem 1. Bevollmächtigten der @ig_metall Berlin (@igmetallberlin) und Robert Drewnicki, dem ehemaligen zuständigen Referenten für den Steuerungskreis Industriepolitik (SKIP) haben wir über gegenwärtige Herausforderungen und die nächsten notwendigen Maßnahmen für die industrielle Transformation in Berlin gesprochen. Fest steht: an Wandel und Transformation führt kein Weg vorbei! – Und ich möchte als Sprecherin für #Industriepolitik und #Digitalwirtschaft von @gruenefraktionb mit wichtigen Partnern aus Gewerkschaften, der Industrie und aus dem Senat diesen Transformationsprozess mitgestalten. Für Menschen in diesen Unternehmen und den Menschen dieser Stadt – gerade in unsteten Zeiten der Krise! 💪🏼
•
#industriepolitik #steuerungskreis #igmetall #zukunftderindustrie #transformationderarbeit #zukunftderarbeit #wirtschaftspolitik #vielzutun #aufgehts #EchteChancen #fürberlin ...
Nach mehreren Anläufen hat es endlich in der vergangenen Woche geklappt und ich habe BQN Berlin Geschäftsführer @serdaryazarb34 und Leiterin Politikberatung Miloslava Büger getroffen. BQN steht für Diversität und Teilhabe im Bildungswesen sowie in der Arbeitswelt, wobei das Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) und das Diversity-Landesprogramm die Basis ihrer Arbeit sind. Von der schieren Menge an Projekten und Fachstellen, die unter dem Dach von BQN umgesetzt werden, bin ich sehr beeindruckt.
Im kurzweiligen Gespräch haben wir über Diversität und Antidiskriminierung als zwei Seiten einer Medaille gesprochen und deren Bedeutung nicht nur in Bildung und Verwaltung sondern vor allem auch in der Wirtschaftt erörtert. Diversitätsstretegien werden in vielen Branchen in Transformationsprozessen bereits mitgedacht. Nicht nur, weil eine gute Unternehmenskultur für Employer Branding oder Diversitätsmanagement als Corporate Social Responsibilty (CSR) Maßnahme nützlich sind, sondern weil sie eindeutig der Effizienzsteigerung dienen. Es gibt also auch in der Wirtschaft viel Raum für diversitätsorientierte Organisationsentwicklung – sage ich als ehemalige Change- und OE-Beraterin 😉
Ich freue mich auf die nächsten Runden des Gedankenaustauschs und darauf, die sehr wertvolle Arbeit, die BQN leistet, begleiten zu können. 🙏🏼
•
#diversität #antidiskriminierung #diversitystrategy #diversitymatters #organisationsentwicklung #changemanagement #corporatesocialresponsibility #employerbranding #transformationderarbeit #teilhabe ...
Hi! Kennen wir uns?
Wenn nicht, wäre es höchste Zeit, dass sich das schleunigst ändert! 😇
Am Samstag ist zum Beispiel eine gute Gelegenheit dazu: zum Tag der Nachbarn (Freitag) und Tag der kulturellen Vielfalt (Samstag) möchten mein Team und ich mit euch das 1. große Teigtaschen-Fest feiern! 🥳
Denn wer kennt sie nicht: ob #Mantı, #Ravioli, #Pelmeni, #Empanada, #Samosa, #Momo u.a. erinnern uns nicht nur an die unerreichten Kochkünste unserer (Groß-)Mütter oder an Gerüche unserer Kindheit, sie sind auch im Hier und Jetzt beliebte Leckereien, die wir alle mögen! 🤤
Seid herzlich eingeladen: Kommt am Samstag vorbei (Soldiner Straße 42), bringt eure Lieblingssorte mit und habt Spaß mit uns im quirlig-lebendigen #SoldinerKiez! Für Getränke und Knabbereien sorgen wir – und unsere Teigtaschen Favoriten sind auch dabei! 🥟🥟🥟
Und spätestens ab Samstag kennen wir uns! 🙋🏻♀️
•
#Kiezbüro #Kiezfest #mittendrin #essenverbindet #tagdernachbarn #GrünerGesundbrunnen #repost ...
Kaum die *allererste* Besuchergruppe begrüßt, steht schon die nächste an 🙋🏻♀️
In der vergangenen Woche habe ich Studierende und ihren Professor der amerikanischen Norwich University kennenlernen und mit ihnen angeregt über Berliner Landes-, Energie-, und Wirtschaftspolitik, aber auch über gesellschaftspolitische Themen diskutieren können. Es handelte sich bei den Studierenden hauptsächlich um #Cybersecurity Expert:innen, was den Austausch umso spannender machte. Sie waren in Berlin, weil sie sich im Angesicht der Berliner Geschichte über die Themen #Überwachung und #Datenschutz informieren wollten – am lebenden Beispiel quasi. Ein sehr spannendes Feld.
•
#besuchergruppe #abgeordnetenhausberlin #politikzumanfassen #berlinergeschichte #geschichtezumanfassen ...
"It's not a phobia, you're just an asshole!"
Heute ist der Internationale Tag gegen Homo-, Trans-, Inter- und Transphobie (#IDAHOBIT). Seit 2005 ist der IDAHOBIT jedes Jahr am 17. Mai - angelehnt an den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation #WHO beschloss, Homosexualität nicht mehr als Krankheit zu kategorisieren.
Ich stehe heute und jeden Tag solidarisch an der Seite meiner queeren Freund:innen und Geschwister und kämpfe mit ihnen gegen Stigmatisierung, Diskriminierung und Menschenhass!
•
#idahobit2022 #queerally #Queerfeindlichkeit #Antidiskriminierung #solidarity #antidiscrimination ...
Ein arbeitsintensives Klausur-Wochenende geht zu Ende. Es bleibt die schöne Erinnerung, an einem malerisch-idyllischen Ort gemeinsam mit meinen großartigen Fraktions- und Parteikolleg:innen zusammengesessen, ausgiebig diskutiert, persönlich und politisch ausgetauscht und natürlich auch viel gelacht zu haben.
Unsere Positionspapiere
1️⃣ "Masterplan Ankommen und Teilhaben" mit einem klaren Bekenntnis zu #Solidarität und #Humanität im Umgang mit allen Geflüchteten sowie
2️⃣ "Mit der #Mobilitätswende weg vom Erdöl" für mehr #Klimaschutz, #Unabhängigkeit und #Gerechtigkeit haben wir einmal mehr bewiesen, dass wir für eine menschzentrierte, umsichtige und echte zukunftsweisende Politik streiten. 🦾
Die vielfältigen Erfahrungsschätze und Perspektiven, die Mühen und die Leidenschaft, die in diese Papiere und weitere programmatische Diskussionen an diesem Wochenende geflossen sind (und weiterhin fließen), haben mir einmal mehr gezeigt, dass die Grüne Sache meins ist und meins bleibt. 💚
Gemeinsam für ein gerechtes, buntes und lebenswertes Berlin – für alle! @gruenefraktionb 🫶🏼
Alle Details: https://gruene-fraktion.berlin/gruene-fraktionsklausur-2022/
📸 @vincentvanvillwock (2. Foto)
•
#fraktionsklausur #gruenefraktion #progressivepolitik #fürdiegutesache #fürberlin #füralle #platzfüralle ...
Gestern konnte ich meine erste (und gleich auch zweite) Besuchergruppe im @AGH_Berlin begrüßen. Wieder eine spannende, neue Erfahrung für mich 😊
Der interessierte Austausch mit den Zehntklässler:innen der Obermayr Europa-Schule aus Wiesbaden hat große Freude gemacht. In einer kleinen Simulation haben die Schüler:innen Haushaltsberatungen nachgespielt und mussten ihre Themen argumentativ einbringen. Daraus ergaben sich viele weitere Gesprächsfäden, die die Freude der Jugendlichen an der Debatte deutlich machten. Interessiert, sensibilisiert und politisiert in so jungen Jahren – das hat mir sehr imponiert! 💪🏼
Das habe ich dann natürlich auch einem der beiden Klassenlehrer (@dogan_hoca) zurück melden "müssen". ☺️ Vor allem weil Doğan ein alter Freund aus Unizeiten ist und ich mich riesig gefreut habe, ihn auf diesem Weg wieder gesehen zu haben. Eine rundum gelungene Begegnung also! 🤗
•
#schulausflug #besuchergruppe #jugenddebattiert #politischejugend #hessenconnection #abgeordnetenhaus ...
Wir können nicht oft genug über fehlende #Vielfalt und #Repräsentation in der Politik sprechen. All die Hürden und Fallstricke auf dem Weg zu diverseren Parlamenten zu erörtern, hilft Strukturen besser zu durchdringen und so Systeme durchlässiger zu machen. Glücklicherweise gibt viele gute Ideen und Initiativen, zur Förderung von Sichtbarkeit, Schaffung von Zugängen und Entwicklung von #Diversität. Eine solche Projektidee ist zB die "Politik Akademie der Vielfalt" @politikakademie.bzi (PAdV).
Kürzlich war ich zu Gast bei PAdV und habe am Panel “PAdV-PolitTalk: Mein politischer Weg” teilgenommen. Gemeinsam mit meinem Kollegen aus dem Abgeordnetenhaus, Ferat Koçak, sowie Şeyda Türk, Bezirksverordnete in meinem Heimatbezirk Mitte, haben wir über unseren Weg in die politische Arbeit, über (fehlende) Zugänge und Empowermentstrukturen gesprochen. Drei Menschen aus drei Parteien mit drei unterschiedlichen Lebenswegen und doch ähnlichen Erfahrungen.
Klar ist: Wir haben noch einiges vor uns. Gerade Menschen wie wir, müssen uns unserer Gatekeeping Funktion bewusst sein, ernsthaftes #Empowerment betreiben, Türen öffnen, Möglichkeitsräume aufzeigen und Banden bilden! ✊🏼
•
#representationmatters #diversityinpolitics #repräsentativedemokratie #politikfüralle ...