20. Todestag von Hatun Sürücü

Zum 20. Todestag von Hatun Aynur Sürücü äußern sich Bahar Haghanipour, Sprecherin für Frauenpolitik und Gleichstellung und Mela D., Schwägerin von Sürücü.
Bahar Haghanipour: „Als alleinerziehende Mutter, die selbstbestimmt ihren eigenen Bildungsweg verfolgt hat, ist Hatun Aynur Sürücü für uns der Inbegriff einer starken und mutigen jungen Frau. Sie hatte sich aus einer Zwangsehe befreit und stand kurz vor dem Abschluss ihrer Gesellinnenprüfung zur Elektroinstallateurin, als sie ermordet wurde. Mit dem Hatun-Sürücü-Preis halten wir als Grüne Fraktion ihr Andenken lebendig, indem wir Projekte auszeichnen, die wichtige Empowerment-Arbeit für Mädchen und jungen Frauen leisten. Dieser Preis steht, wie der Name Hatun Sürücü für den Kampf um ein selbstbestimmtes Leben, gegen Frauenhass und Diskriminierung.
Wir Grünen setzen uns seit über einem Jahrzehnt für die Grabpflege Sürücüs ein. Senat und Bezirke müssen eine Lösung für die Fortführung des Grabs von Sürücü finden. Gerade jetzt, zum 20. Todestag muss ein Zeichen der Kraftanstrengung kommen.“
Mela D.: „Hatun Aynur ist nicht vergessen. Sie war eine starke, mutige und solidarische Schwägerin und Freundin. Seit 20 Jahren lebt sie in meinem Herzen fort. Ich wünsche mir sehr, dass ich ihrem Sohn eines Tages von seiner Mutter erzählen kann.“