CDU und SPD fahren Berlins ÖPNV gegen die Wand
![Zwei fahrende Züge am Alexanderplatz in Berlin](https://gruene-fraktion.berlin/wp-content/uploads/2020/01/20200115_S-Bahn_Alexanderplatz_ÖPNV_Zug_Verkehr_Gleise_Pixabay_Chris-Kinkel_CC0-800x600.jpg)
Zur erneut verschobenen Abgabefrist für Angebote der S-Bahn-Ausschreibung kommentiert Werner Graf, Fraktionsvorsitzender:
„Der öffentliche Nahverkehr steht vor dem Kollaps. Zur Rushhour platzen Busse, S- und U-Bahnen aus allen Nähten, kommen massiv zu spät oder fallen komplett aus. Tramlinien warten vergeblich auf den Weiterbau. Doch die verantwortliche CDU-Senatorin lässt ausrichten: „Alles halb so wild. Neue S-Bahnen? Da stehen wir nicht unter Zeitdruck.“ Damit ist die nächste S-Bahn-Krise vorprogrammiert. Solche Aussagen zeigen, wie weit die Politik der CDU am Leben der Menschen in Berlin vorbeigeht. Was auf den ersten Blick wie ein salopper Ausspruch klingen mag, ist Hohn und Verachtung für Tausende Berlinerinnen und Berliner, die jeden Tag mehr Zeit verlieren, wenn sie mit Bus und Bahn unterwegs sind.
Vor allem Menschen in den Außenbezirken, ältere Menschen und Kinder lässt die CDU und SPD am Stadtrand zurück. Während ganz Berlin seit vielen Monaten unter der Krise im öffentlichen Nahverkehr leidet, wird im Senat die Not der Fahrgäste aktiv ignoriert. CDU und SPD streuen Berlin sehenden Auges Sand ins Getriebe, bis es quietscht. Mit ihrer Verkehrspolitik des Blockierens, Aussitzens und Lahmlegens fahren sie Berlin aufs Abstellgleis.“