Feuerwehr rutscht in Prioritätenliste der Innenverwaltung hinten runter

Zu den Sparvorgaben für die Berliner Feuerwehr erklärt Vasili Franco, Sprecher für Innenpolitik:
„Die Sparvorgaben an die Berliner Feuerwehr gehen völlig an der Realität vorbei. Während der Rettungsdienst seit Jahren auf Verschleiß fährt, rutscht die Feuerwehr in der Prioritätenliste der Innenverwaltung wieder einmal hinten runter. Wenn die Ausbildungsoffensive eingestampft wird, gefährdet das strukturell die gesamte Notfallversorgung Berlins. Wir hatten bereits in den vergangenen Haushaltsverhandlungen eine echte Personaloffensive für den Rettungsdienst gefordert. Die Feuerwehr muss vielfältiger und attraktiver werden, um der Pensionswelle und dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können.
Sinnbildlich für das anhaltende schwarz-rote Haushaltschaos ist der lange versprochene Neubau der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie, der Jahr für Jahr in der Investitionsplanung verschoben wird. Der Rettungsdienst ist kein unbedeutendes Beiwerk der Feuerwehr, sondern eine relevante Säule der Gesundheitsversorgung in der Stadt.
Doch auch die Feuerwehr selbst sollte Prioritäten setzen und millionenschwere Prestigeprojekte wie die World Firefighter Games auf Eis legen. Der Rettungsdienst muss zur Priorität werden, sonst wird auch die geplante Rettungsdienstgesetzreform nicht zur Verbesserung, sondern zur Verschlechterung der Versorgungslage führen.“