Fraktion vor Ort: Neukölln mitgestalten – Bürger*innenbeteiligung in Neukölln
Ende: 22.08.2019 um 21:00 Uhr
Immer mehr Neuköllner*innen wollen bei der Entwicklung ihres Bezirkes mitreden und sich an Entscheidungen, Planungs- und Gestaltungsprozessen beteiligen.
Für eine lebendige Beteiligungskultur, die eine Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen ermöglicht, braucht es klare Strukturen und Formate außerhalb der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Andere Berliner Bezirke wie Mitte oder Pankow sind diesen Schritt bereits gegangen.
In Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung, Bürger*innenschaft und unter Einbeziehung der Öffentlichkeit haben sie bezirkliche Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung und damit eine verlässliche Grundlage für zukünftige Beteiligungsprozesse erarbeitet.
Gemeinsam mit unseren Gästen und Euch/Ihnen wollen wir darüber sprechen: Welche Strukturen brauchen wir hier in Neukölln? Wie könnten Leitlinien der Bürger*innenbeteiligung für Neukölln aussehen?
Wir freuen uns sehr, für das Podium folgende Gäste anzukündigen:
- Milena Oschmann, BVV Neukölln, Bündnis 90/Die Grünen
- Nils Napierala, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hertie School of Governance, Forschungsschwerpunkte: politische Kommunikation mit Schwerpunkten auf politischem Framing und Bürgerbeteiligung
- Jeanette Münch, Bürgerbeteiligungsbüro Weißensee
- Andreas Knopp, Aktiver in Beteiligungsprozessen in Neukölln (angefragt)
Moderation: Susanna Kahlefeld, MdA Bündnis 90/Die Grünen, Sprecherin für Partizipation und Beteiligung