Late Lunch & Learn AI – Demokratische und Verantwortungsvolle KI
Ende: 16.07.2025 um 20:00 Uhr

„Lunch & Learn: AI“ geht in die nächste Runde. Dabei wollen wir den Fokus auf demokratische und verantwortungsvolle KI legen. Für die kommende Abendveranstaltung werden wir Frau Anke Obendiek, PhD, Referentin der Initiative D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt, und Herr Prof. Dr. Martin Heckelmann, Professor an der HTW Berlin und Projektleiter von JUGDE KI, als Inputgeber*innen willkommen heißen.
Regelmäßig laden Tuba Bozkurt und Stefan Ziller Expert*innen aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Gespräch ein. „Late Lunch & Learn: AI“ bedeutet: 15 Minuten Input und eine halbe Stunde Fragerunde, Diskussion bei einem kleinen Abendimbiss.
Im Projekt „Code of Conduct Demokratische KI“ erarbeitet D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt gemeinsam mit mehr als 40 gemeinwohlorientierten Organisationen eine Selbstverpflichtung für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, gemeinwohlorientierte Organisationen zu befähigen, einen informierten und reflektierten Umgang mit KI zu finden und die Zusammenarbeit sowie das Engagement der Zivilgesellschaft zu stärken. Der Code of Conduct wurde auf der Website www.demokratische-ki.de veröffentlicht.
Das Forschungsprojekt JUDGE KI arbeitet an dem Aufbau eines KI-basierten Rechtsberatungs-Assistenten. Hintergrund ist, dass sozial benachteiligte Menschen oft keinen Zugang zu Rechtsrat haben. Ursachen sind z.B. Sprachbarrieren, Ängste oder fehlende finanzielle Mittel. Mit JUDGE KI erhalten Menschen Antworten auf Fragen etwa zum Miet- oder Arbeitsrecht und niedrigschwellige Hilfe bei Rechtsstreitigkeiten.