Lunch & Learn AI: Die Zukunft der Uni – und KI spielt mit
Ende: 06.05.2025 um 12:45 Uhr

„Lunch & Learn: AI “ geht in die nächste Runde und wir wollen den Fokus auf den Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) an Universitäten legen.
Regelmäßig laden Tuba Bozkurt und Stefan Ziller Expert*innen aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Mittagessen in das Abgeordnetenhaus ein. „Lunch & Learn: AI“ bedeutet: 15 Minuten Input und eine halbe Stunde Fragerunde, Diskussion beim Mittagessen. Eine digitale Teilnahme ohne Mittagessen ist möglich (bitte bei der Anmeldung angeben).
KI ist an Universitäten längst mehr als ein Forschungsthema – sie verändert Lehre, Organisation und Zukunftsfragen der Wissenschaft. Dabei geht es nicht nur um technische Möglichkeiten, sondern auch um verantwortungsvolle Anwendung und nachhaltige Strukturen.
Doch was heißt das konkret? Wie verändert KI das Forschen und Denken an Universitäten? Welche Chancen und Herausforderungen birgt der Einsatz von KI für Universitäten?
Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, haben wir die Vizepräsidentin der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Fatma Deniz, als Impulsgeberin gewinnen können. Sie ist Professorin für Informatik an der Technischen Universität Berlin, leitet das Fachgebiet „Sprache und Kommunikation in biologischen und künstlichen Systemen“ und ist als Vizepräsidentin für die Bereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit zuständig. Ihre Forschung bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz, Sprache und menschlicher Wahrnehmung.