Veranstaltung: „Ein glänzender Abschied – zum Ende des Landesprogramms Sprach-Kitas“
Ende: 07.04.2025 um 14:30 Uhr

9 Jahre lang wurde im Rahmen des Bundes- und Landesprogramms „Sprach-Kitas“ großartige pädagogische Arbeit für Kinder geleistet. In diesen Jahren konnte sprachliche Bildung in Berlin neu ausgerichtet, in Teams verankert und die Teilhabe und Selbstwirksamkeit von Kindern und Familien gestärkt werden.
Nun sehen wir dem Ende des Programms entgegen und möchten das zum Anlass nehmen, auf diese Zeit und daraus gewonnene Erkenntnisse und Erfahrungen zurückzublicken, und das Erreichte, die vielen kleinen und großen Erfolge und vor allem die Akteure, die das Programm mit Leben erfüllt haben, zu würdigen. Der Tag soll im Zeichen des gemeinsamen Rückblicks stehen, aber auch Raum für Austausch, Vernetzung und dem Entwickeln von weiteren Zukunftsvisionen für die Sprachbildung geben.
Gemeinsam wollen wir das Programm „Sprach-Kitas“ glänzen lassen!
Wann?: 07.04.2025, 10-14.30 Uhr
Wo?: Im Festsaal des Abgeordnetenhauses von Berlin
Ablauf:
10:00 Uhr – Ankommen und Grußworte, unter anderem von Bundesministerin Lisa Paus
10:15 Uhr – Impulsvortrag von Annika Bauer, PEP, Universität Graz
10:45 Uhr – Pause
11:00 Uhr – Offene Austauschrunden und Präsentationen
12:30 Uhr – Mittagessen
13:15 Uhr – Vortrag und Austausch mit Louisa Kastner, Institut Futur FU, studierte Zukunftsforscherin (M.A.)
14:00 Uhr – Stimmungsvoller Ausklang
Achtung! Da der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung beendet und die Obergrenze der Teilnehmer*innenzahl erreicht ist, können wir leider keine Anmeldungen mehr entgegennehmen.