
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen,
Leider müssen wir die Veranstaltung am 12.3.2020 vorerst absagen, d.h. auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Das erscheint uns im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Krankheit Covid-19 und der Priorität, die Verbreitung des Coronavirus insbesondere mit Blick auf vulnerable gesellschaftliche Gruppen einzudämmen, richtig und notwendig. Das Fachgespräch wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Über den konkreten Termin werden wir an dieser Stelle informieren; alle bereits Angemeldeten werden natürlich auch per E-Mail informiert.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Wesener und Notker Schweikhardt
für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus
—–
Berlins Anziehungskraft für Künstler*innen aus aller Welt ist ungebrochen. Aber auf dem Berliner Kunstmarkt herrscht seit der Absage der Messe art berlin im Dezember 2019 und der nahezu zeitgleich veröffentlichten Umfrage, die der Landesverband Berliner Galerien (lvbg) gemeinsam mit dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) in Auftrag gegeben hat, Verunsicherung. Die Umfrage zeichnet ein pessimistisches Bild der Berliner Galerienlandschaft. Was kann die Politik tun, um Berlin als quantitativ größten Galerienstandort Europas zu erhalten? Wie kann das kreative Potential in der Stadt kreativwirtschaftlich aufgenommen und begleitet werden? Und welche Fördermittel und Maßnahmen können zu einer verlässlichen Infrastruktur beitragen? Wir möchten die Perspektiven der Akteur*innen kennenlernen und die oben genannten Fragen und weitere Ideen im Rahmen eines öffentlichen Fachgesprächs diskutieren.
Begrüßung und Moderation: Daniel Wesener, Parlamentarischer Geschäftsführer und Sprecher für Kultur, Haushalt und Finanzen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Hinweise:
- Wir bitten auf Grund der beschränkten Platzkontingents um Anmeldung.
- Einlass ab 16.00 Uhr.
- Vor Eintritt in das Abgeordnetenhaus wird eine routinemäßige Taschenkontrolle durchgeführt und Sie benötigen ein gültiges Personaldokument.
- Im Rahmen der Veranstaltung werden von der Abgeordnetenhausfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Fotos gemacht, die ggf. auch veröffentlicht werden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, geben Sie uns bitte vorab Bescheid.