Gute Arbeit und Housing First
Am 6. und 7. Dezember findet die 100. Arbeits- und Sozialminister*innenkonferenz statt. Berlin hat den Vorsitz und möchte insbesondere die Themen Gute Arbeit und Housing First platzieren. Hierzu erklären Christoph …
Am 6. und 7. Dezember findet die 100. Arbeits- und Sozialminister*innenkonferenz statt. Berlin hat den Vorsitz und möchte insbesondere die Themen Gute Arbeit und Housing First platzieren. Hierzu erklären Christoph …
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat ein 55 Millionen-Euro-Paket geschnürt, um soziale Maßnahmen gegen Verelendung im öffentlichen Raum zu finanzieren und die Sicherheit in Berlin nachhaltig zu erhöhen. 1. Verelendung …
Zur Demo der LIGA-Verbände „Wichtiger als Du denkst! Gemeinsam für ein soziales Berlin!“ erklärt Bettina Jarasch, Fraktionsvorsitzende: „Der Doppelhaushalt, den Schwarz-Rot vorgelegt hat, ist so aufgebläht wie keiner vorher. Sämtliche …
Vor zwei Monaten, am 8. September 2023, hatte der Regierende Bürgermeister zu einem «Sicherheitsgipfel» eingeladen. Im Anschluss kündigte der Senat viele Maßnahmen an, wie man gemeinsam mit den Bezirken auf …
Am heutigen Donnerstag wird in der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales der dazugehörige Haushaltsplan abgestimmt. Der bisherige Entwurf der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskrimierung …
Zum Start der Kältehilfe am 1. Oktober erklärt Taylan Kurt, Sprecher für Soziales und Armutsbekämpfung: „Wir danken allen ehren- und hauptamtlichen Helfer*innen, die auch in diesem Jahr Menschen vor schweren …
Zur neuen Kooperationsvereinbarung mit den Landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) erklärt Katrin Schmidberger, Sprecherin für Wohnen und Mieten: „Wir brauchen gezielte Entlastungen einkommensschwacher Mieter*innen statt Mieterhöhungen mit der Gießkanne. Der Senat sollte …
Der 11. September ist auch der Tag der Wohnungslosen. Dazu erklärt Taylan Kurt, Sprecher für Sozialpolitik und Armutsbekämpfung: „Noch immer sind fast 40.000 Menschen in Berlin wohnungslos. Diese Zahl ist …
weiterlesen „Tag der Wohnungslosen – Schwarz-Rot plant massive Kürzungen der Wohnungslosenhilfe“
Zum heutigen „Sicherheitsgipfel“ des Senats erklärt Bettina Jarasch, Fraktionsvorsitzende: „Wir dürfen weder die Polizei, die Anwohnenden noch die Bezirke allein lassen mit der Verelendung im öffentlichen Raum. Mehr Sicherheit im …
weiterlesen „Sicherheitsgipfel: Mehr Sicherheit gibt es nur mit sozialen Hilfen“
Zum Bericht des Senats zur sozialen Lage erklärt die Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch: „Arme werden ärmer, Reiche werden reicher – und vor allem die künftigen Generationen sind von Armut bedroht. Wer …
weiterlesen „Soziale Lage in Berlin: Vor allem die künftigen Generationen sind von Armut bedroht“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen