Aus für die „Nummer gegen Kummer“ ist fatal!

Zu der Streichung der Gelder für das Sorgentelefon „Nummer gegen Kummer“ äußert sich Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Bildung und Familie:
„Die vollständige Streichung der Nummer gegen Kummer durch den Berliner Senat ist ein fatales Signal an Berliner Kinder, Jugendliche und Familien in Krisensituationen. Mehr als 100 professionell ausgebildete Ehrenamtliche leisten hier tagtäglich unverzichtbare Unterstützung – anonym, niedrigschwellig und rund um die Uhr. Sie hören zu, beraten und verweisen auf weiterführende passende Berliner Hilfsangebote. Die Kürzung bedeutet nicht nur das Ende eines einzigartigen Hilfsangebots, sondern auch den Verlust einer tragenden Struktur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Senat reißt den Boden unter einer bewährten und dringend benötigten Initiative weg. Wir fordern die sofortige Rücknahme dieser Entscheidung!“