Egal ob auf dem Weg zur Schule, Arbeit oder Familie und Freunde: jede und jeder soll in Berlin sicher, schnell, bequem und möglichst umweltfreundlich von A nach B kommen. Wir denken Mobilität von Grund auf neu. Aber nicht nur im Verkehr schlägt unser grünes Herz für die Umwelt – wir setzen und auch für weniger Müll und mehr saubere Luft ein mit dem Ziel: Zero Waste.
Wie schnell kann Berlin klimaneutral werden? Bericht zum Fachgespräch
Am 11. Oktober 2022 fand ein Fachgespräch zum Thema „Transformation im Eilverfahren“ statt. Den Bericht von MdA Stefan Taschner lesen Sie hier. Die Herausforderungen, die vor Berlin liegen, um den …
weiterlesen „Wie schnell kann Berlin klimaneutral werden? Bericht zum Fachgespräch“
Entsiegelung und Stadtgrün
Im Berliner Koalitionsvertrag heißt es, dass die Koalition dem Sanierungs- und Qualifizierungsbedarf von Grünanlagen wie beispielsweise Volksparks Rechnung tragen wird und die Mittel für die naturnahe Grünflächenpflege erhöhen will. Entsprechend …
Wie schnell kann Berlin klimaneutral werden?
Transformation im Eilverfahren Ein Sommer mit neuen Hitzerekorden, Dürren und ausgetrockneten Flüssen liegt hinter uns. Erneut wurde uns vor Augen geführt wie weit der Klimawandel bereits vorangeschritten ist. Das Ziel …
Verstärkung für das Team Mobilität der grünen Fraktion
Am Dienstag, den 11.Oktober, hat die Grüne Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus die ehemalige Fraktionsvorsitzende Antje Kapek zu einer der neuen verkehrspolitischen Sprecher*innen der Fraktion gewählt. Sie wird dafür einen Sitz …
weiterlesen „Verstärkung für das Team Mobilität der grünen Fraktion“
Bastel dein eigenes Demoschild! – gemeinsames Plakatemalen für den Klimastreik
Mi, 21.09.22 19:00 Uhr – „Bastel dein eigenes Demoschild! – gemeinsames Plakatemalen für den Klimastreik“ im grünen Kiezbüro von und mit Louis Krüger (MdA), Berliner Straße 89 Am 23.09.22 findet …
weiterlesen „Bastel dein eigenes Demoschild! – gemeinsames Plakatemalen für den Klimastreik“
Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT)
In diesem Jahr setzen wir am 17. September auf der dritten Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) den Fokus auf das Thema „Netze bauen für unsere Zukunft“. Denn Mobilität vernetzt alle Bereiche …
Workshop „Nachhaltige Naturkosmetik selber machen“
Nachhaltige Naturkosmetik selber machen im Kiezbüro Workshop mit Kräuterpädagogin Sonja Bienemann im Kiezbüro, Berliner Straße 89, 13189 Berlin Bringt gerne eigene Behälter, wie z.B. Marmeladegläser mit, damit ihr eure selbst gemachten …
weiterlesen „Workshop „Nachhaltige Naturkosmetik selber machen““
Mauerstreifzüge 2022
Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen dokumentiert, weil in der Wendezeit fast alle authentischen Zeugnisse des Grenzverlaufs …
Aus der Oder-Katastrophe lernen – Konsequenter Gewässerschutz jetzt!
Ein Beitrag von Dr. Turgut Altuğ, Sprecher für Naturschutz und Benedikt Lux, umweltpolitischer Sprecher. Die Umweltkatastrophe und das gigantische Fischsterben in der Oder führen uns vor Augen, wie empfindlich unsere …
weiterlesen „Aus der Oder-Katastrophe lernen – Konsequenter Gewässerschutz jetzt!“