Girls’Day 2023
Grün. Politisch. Feministisch: Ein Tag bei der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin Wusstet ihr schon, dass in Berlin ca. 60.000 mehr Frauen als Männer leben? Im Berliner Parlament sitzen aber …
Die Kleinen sind für uns die Größten. Wir Grüne wollen eine Bildung, die alle Kinder und Jugendlichen in ihrer Vielfalt berücksichtigt und ein erfolgreiches Lernen ermöglicht. Dafür braucht es funktionierende Schulen und ausreichend Kitaplätze – denn gute Bildung fängt in der Kita an.
Wir wollen ein Schulsystem, das Kindern die bestmöglichen Zukunftschancen auf ein Leben in unserer Gesellschaft eröffnet.
Grün. Politisch. Feministisch: Ein Tag bei der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin Wusstet ihr schon, dass in Berlin ca. 60.000 mehr Frauen als Männer leben? Im Berliner Parlament sitzen aber …
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus. Der Senat hat heute das Artikelgesetz zur Verbeamtung der Lehrkräfte in Berlin beschlossen. …
weiterlesen „Koa-PM: Verbeamtung und Kompensation für angestellte Lehrkräfte soll kommen“
Bildung und Familie wird strukturell leider immer noch oft in unterschiedlichen Systemen gedacht. Dabei steht im Zentrum das Kind. Deswegen sollte Familie – der Ort und die Gemeinschaft, in der …
weiterlesen „Fachgespräch „Bildung und Familie – zusammen denken““
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus. Die Sprecherinnen für Jugend der SPD-Fraktion, Ellen Haußdörfer, der Grünen-Fraktion, Klara Schedlich, sowie …
Im Jahr 2018 war ich beim Girls‘ Day der Bündnisgrünen Fraktion Berlin und habe dort das erste Mal davon erfahren, dass man ein FSJ im politischen Leben machen kann und …
weiterlesen „Mein FSJ-Politik in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Abschlussbericht 2022)“
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus. Erklärung der bildungspolitischen Sprecher*innen Marcel Hopp (SPD-Fraktion), Marianne Burkert-Eulitz und Louis Krüger (Fraktion …
Egal, ob ihr mit konkretem Anliegen kommt oder einfach nur mal schauen wollt, wer da eigentlich für euch im Abgeordnetenhaus sitzt: Zur Sprechstunde seid ihr alle herzlich eingeladen. Meldet euch …
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus. Im September beginnt das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Rund …
weiterlesen „Koa-PM: Rot-Grün-Rot erhöht das Taschengeld im Freiwilligen Sozialen Jahr“
Heute haben Vertreter*innen der Initiative „Demokratie für alle!“ 25.499 Unterschriften an die Berliner Regierungskoalition im Abgeordnetenhaus übergeben. Die Initiative fordert die sofortige Senkung des aktiven Wahlalters von 18 auf 16 …
weiterlesen „Fast 25.500 Unterschriften für mehr Demokratie für alle“