Grüne Fraktionsklausur 2022
Wir in Berlin tragen Verantwortung für die Ukraine. Unsere Grüne Fraktionsklausur stand deshalb im Zeichen den Solidarität. Unser Hashtag: #Platzfüralle. Damit meinen wir: 🌻 Stadt für Menschen, nicht für Autos. …
Wir wollen ein lebenswertes Berlin – sowohl für diejenigen, die neu hier ankommen als auch für die, die schon länger in Berlin leben. Um soziale Gerechtigkeit zu schaffen, müssen wir besonders die Schwachen stärken und ausreichend Arbeitsplätze schaffen.
Wir in Berlin tragen Verantwortung für die Ukraine. Unsere Grüne Fraktionsklausur stand deshalb im Zeichen den Solidarität. Unser Hashtag: #Platzfüralle. Damit meinen wir: 🌻 Stadt für Menschen, nicht für Autos. …
Im Rahmen ihrer Fraktionsklausur 2022 hat die Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin heute das Papier „Masterplan Ankommen und Teilhaben“ beschlossen. Berlin hat die letzten Wochen seit Ausbruch des Angriffskrieges …
weiterlesen „Masterplan Ankommen und Teilhaben: Wir machen Partizipation konkret“
Vor genau einem Monat eröffnete im Gebäude des ehemaligen Berliner Flughafens Tegel das Ukraine Ankunftszentrum Tegel (UA TXL). Aus diesem Anlass besuchte am gestrigen Mittwoch eine Delegation der Fraktion Bündnis 90/Die …
*** Es gilt das gesprochene Wort *** Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, nach 20 Jahren hat die Nato den Afghanistaneinsatz abrupt beendet. Überstürzt haben internationale Truppen das …
10 Jahre nach der Verabschiedung des ersten Gesetzes zur Regelung von Partizipation und Integration in Berlin (PartIntG) hat sich gesellschaftlich und politisch viel verändert. Obwohl die Ziele des Gesetzes nach …
weiterlesen „Gesetz zur Förderung von Partizipation in der Migrationsgesellschaft (PartMigG)“
Eine Behinderung namens Corona – Vom Lockdown zur Impfung und zurück? Menschen mit Behinderung sind in ihren Tagesroutinen und ihrer Lebensführung massiv von den Folgen der Covid-19 Pandemie und …
Wir wollen gemeinsam mit der Klimabewegung sowie Wirtschaft, Wissenschaft und Berliner Stadtgesellschaft ran an die schwierigen Fragen im Klimaschutz. Daher hatten wir für den 22. Januar 2021 zur digitalen Klimakonferenz …
weiterlesen „Klimaschutz oder voller Kühlschrank? – Ergebnisse von Workshop 2“
Plenarrede von Silke Gebel zur Regierungserklärung von Michael Müller in der Plenarsitzung am 7. Januar 2021 . *** Es gilt das gesprochene Wort *** Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte …
Positionspapier der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, 03.11.2020 – als PDF. Unsere Forderungen in Kürze: Die Weiterentwicklung von Pflegestützpunkten für gute Pflege im Kiez Aufbau von Planungsrechten …
Das 3. Fachgespräch im Rahmen der von Susanna Kahlefeld, Sprecherin für Partizipation und Beteiligung und Bettina Jarasch, Sprecherin für Integration und Flucht konzipierten vierteiligen Online-Diskussionsreihe „Engagement neu denken“ fand am …
weiterlesen „Online-Diskussion: Engagement: Finanzierung neu denken“