Lebendige Innenstädte: Vielfalt fördern statt vage Konzepte!

Zur Vorstellung der IHK-Studie „Vitale Innenstädte 2024“ zu Berliner Einkaufsstraßen äußert sich Christoph Wapler, wirtschaftspolitischer Sprecher:
„Ob aus Innenstädten lebendige Treffpunkte oder trostlose Betonwüsten werden, hängt auch vom Engagement von Wirtschaft, Einzelhandel, Gastronomie und Politik ab. Berlins Hotspots sind mehr als Einkaufsstraßen: Hier treffen sich Handel, Kultur, Soziales, Handwerk, Nahversorgung und Freizeit. Diese bunte Mischung bringt Leben in die Stadt. Das muss gefördert und erhalten bleiben. Doch der schwarz-rote Senat verliert sich in Ankündigungen und vagen Konzepten. Das reicht nicht! Wir brauchen greifbare Lösungen: für schnelle und bequeme Erreichbarkeit, reibungslosen Lieferverkehr, mehr Grün, entsiegelte Flächen und echte Aufenthaltsqualität. Der Handel packt diese Herausforderungen an – jetzt muss Berlin nachziehen!“