Senat muss Long-Covid-Erkrankte endlich ernst nehmen

Zur Absage spezialisierter Ambulanzen für Long-Covid- und Post-Vac-Erkrankte in Berlin kommentiert Catherina Pieroth, gesundheitspolitische Sprecherin:
„Der Umgang der Gesundheitssenatorin mit den geschätzt 200.000 Berlinerinnen und Berlinern, die an Long-Covid oder Post-Vac leiden, ist inakzeptabel. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, schiebt sie die Zuständigkeit auf die Kassenärztliche Vereinigung ab.
Doch Hausärztinnen und Hausärzte allein können die Versorgung Betroffener nicht stemmen. Sie brauchen angemessene Unterstützung und Ressourcen – etwa für Hausbesuche in schweren Fällen. Die im Haushalt hinterlegte eine Millionen Euro für die Hilfe Betroffener muss jetzt endlich sinnvoll eingesetzt werden. Ich fordere die Senatorin auf, die Komplexität dieser Erkrankung endlich ernst zu nehmen. Long-Covid-Erkrankte haben keine Zeit für politische Verzögerungstaktiken. Sie brauchen Hilfe. Jetzt.“