Zum Inhalt

Angstfrei auch im Winter laufen? Wie Läufer*innen sich sicher fühlen.

Beginn: 17.10.2023 um 19:00 Uhr
Ende: 17.10.2023 um 21:00 Uhr
Foto: Alex McCarthy/Unsplash Eine Frau läuft in einem Park. Sie ist von der Seite zu sehen. Hinter ihr sieht man einen Sonnenuntergang.

Am 29. Oktober wird die Uhr wieder auf Winterzeit umgestellt. Für viele FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) endet dann die Laufsaison 2023. Durch das frühe Einsetzen der Dunkelheit können sie nur noch am Wochenende laufen. Öffentliche Parks und Straßen sind für Läufer*innen auch bei Tageslicht Orte der Belästigung. Catcalling und übergriffige Kommentare gehören zum Alltag. In der Dunkelheit überwiegt dann häufig die Sorge vor sexualisierter Belästigung. Das schränkt Gelegenheitsjogger*innen ebenso ein wie ambitioniertere Läufer*innen, die beispielsweise für den Halbmarathon trainieren.

Sich nach Feierabend, der Schule oder der Uni frei bewegen zu können, ist eine Kernfrage queer-feministischer Innenpolitik. Welche Bedürfnisse haben FLINTA an den öffentlichen Raum und welche Handlungsmöglichkeiten hat die Politik? Es braucht Antworten. Deshalb laden wir herzlich ein zum politischen Gespräch: „Angstfrei auch im Winter laufen?“

Wir möchten Läufer*innen den Raum geben über ihre Erfahrungen, Erwartungen und Wünsche zu sprechen, um gemeinsam politische Forderungen zu stellen.

Auf dem Podium sprechen:

Anwesende Politikerinnen der Grünen Fraktion Berlin:

  • Bettina Jarasch, Fraktionsvorsitzende
  • Klara Schedlich, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Jugendpolitik und Berufliche Bildung, Sprecherin für Sportpolitik
  • Bahar Haghanipour, Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Sprecherin für Frauenpolitik und Gleichstellung
  • Gollaleh Ahmadi, Sprecherin für Sicherheitspolitik, Sprecherin für Medienpolitik, Sprecherin für Datenschutz

Ablauf:

  1. Begrüßung: Bettina Jarasch
  2. Einführung in die Thematik: Bahar Haghanipour, Gollaleh Ahmadi, Klara Schedlich
  3. Eingangsstatements Podiumsgäst*innen
  4. Diskussion
  5. Ausklang bei Snacks und Getränken

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.

Um Anmeldung wird gebeten an Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.. Wenn Sie eine Dolmetscher*in in Deutsch-Englisch benötigen, geben Sie die bitte in der Mail an.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Am Eingang des Abgeordnetenhauses müssen Sie durch eine Sicherheitskontrolle und ein Ausweisdokument beim Empfang hinterlegen. Bitte planen Sie dafür ca. 10 Minuten Zeit ein.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen sowie auf den spannenden Austausch mit Ihnen!

 

Veranstaltungsort

Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin
Raum 311

Kontrast
asterisk plus question minus glass music search envelope-o heart star star-o user film th-large th th-list check close search-plus search-minus power-off signal cog trash-o home file-o clock-o road download arrow-circle-o-down arrow-circle-o-up inbox play-circle-o repeat refresh list-alt lock flag headphones volume-off volume-down volume-up qrcode barcode tag tags book bookmark print camera font bold italic text-height text-width align-left align-center align-right align-justify list dedent indent video-camera image pencil map-marker adjust tint edit share-square-o check-square-o arrows step-backward fast-backward backward play pause stop forward fast-forward step-forward eject chevron-left chevron-right plus-circle minus-circle times-circle check-circle question-circle info-circle crosshairs times-circle-o check-circle-o ban arrow-left arrow-right arrow-up arrow-down mail-forward expand compress exclamation-circle gift leaf fire eye eye-slash exclamation-triangle plane calendar random comment magnet chevron-up chevron-down retweet shopping-cart folder folder-open arrows-v arrows-h bar-chart twitter-square facebook-square camera-retro key cogs comments thumbs-o-up thumbs-o-down star-half heart-o sign-out linkedin-square thumb-tack external-link sign-in trophy github-square upload lemon-o phone square-o bookmark-o phone-square twitter facebook github unlock credit-card feed hdd-o bullhorn bell-o certificate hand-o-right hand-o-left hand-o-up hand-o-down arrow-circle-left arrow-circle-right arrow-circle-up arrow-circle-down globe wrench tasks filter briefcase arrows-alt group chain cloud flask cut copy paperclip floppy-o square bars list-ul list-ol strikethrough underline table magic truck pinterest pinterest-square google-plus-square google-plus money caret-down caret-up caret-left caret-right columns sort sort-desc sort-asc envelope linkedin rotate-left gavel dashboard comment-o comments-o bolt sitemap umbrella clipboard lightbulb-o exchange cloud-download cloud-upload user-md stethoscope suitcase bell coffee cutlery file-text-o building-o hospital-o ambulance medkit fighter-jet beer h-square plus-square angle-double-left angle-double-right angle-double-up angle-double-down angle-left angle-right angle-up angle-down desktop laptop tablet mobile circle-o quote-left quote-right spinner circle mail-reply github-alt folder-o folder-open-o smile-o frown-o meh-o gamepad keyboard-o flag-o flag-checkered terminal code mail-reply-all star-half-empty location-arrow crop code-fork chain-broken info exclamation superscript subscript eraser puzzle-piece microphone microphone-slash shield calendar-o fire-extinguisher rocket maxcdn chevron-circle-left chevron-circle-right chevron-circle-up chevron-circle-down html5 css3 anchor unlock-alt bullseye ellipsis-h ellipsis-v rss-square play-circle ticket minus-square minus-square-o level-up level-down check-square pencil-square external-link-square share-square compass caret-square-o-down caret-square-o-up caret-square-o-right eur gbp dollar inr cny rouble krw bitcoin file file-text sort-alpha-asc sort-alpha-desc sort-amount-asc sort-amount-desc sort-numeric-asc