Fachgespräch: Rahmenkonzept Kulturelle Bildung weiterdenken
Ende: 20.11.2024 um 18:00 Uhr
Die für Bildung, Jugend und Kultur zuständigen Verwaltungen haben dem Abgeordnetenhaus von Berlin im Jahr 2008 ein Rahmenkonzept für kulturelle Bildung in Berlin vorgelegt, das alle relevanten Akteure auf dem Feld der kulturellen Bildung in den Blick nimmt, d.h. Kitas, Schulen und Träger der Jugendarbeit sowie Kultureinrichtungen und Künstler*innen.
Das Rahmenkonzept wurde 2016 aktualisiert und wird seitdem mit einem jährlichen Bericht fortgeschrieben. Seitdem hat sich vieles in Berlin und auf der Welt getan und diese Veränderungen müssen in einer Weiterentwicklung adressiert werden.
Deshalb möchten wir gerne gemeinsam diskutieren und herausarbeiten, welche Themen und Schwerpunkte in einer Weiterentwicklung des Rahmenkonzepts Kulturelle Bildung unbedingt berücksichtigt werden müssen. Grundlage dafür sind die Ergebnisse der diesjährigen Denkwerkstatt der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V.
Wir laden ein zum:
- Fachgespräch „Rahmenkonzept Kulturelle Bildung weiterdenken“
- Abgeordnetenhaus von Berlin (Raum 113)
- Mittwoch, den 20.11.2024 um 16:00 Uhr
Vorläufiger Ablauf:
- Begrüßung – Louis Krüger, MdA
- Impuls zum Rahmenkonzept – Michael Heber, SenBJF
- Impuls zu Ergebnissen der Denkwerkstatt – lkj Berlin
- Diskussion in Kleingruppen
- Ergebnissicherung
Wir freuen uns darauf, mit euch in den Austausch zu gehen. Für Snacks und Getränke vor Ort ist gesorgt. Gerne könnt ihr diese Einladung an andere Interessierte weitersenden.