Reparaturbonus-Antragsparty. Repair for Zero Waste
Ende: 18.12.2024 um 19:00 Uhr
Gutes länger nutzen, Kaputtes reparieren und Müll vermeiden. Darum geht es bei der Reparatur-Bonus-Party mit Julia Schneider, MdA, mit freundlicher Unterstützung der Zero Waste Agentur und INKOTA e.V.. Euch erwartet ein Abend rund um Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung:
Reparaturbonus leicht gemacht: Erhaltet Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen für den Berliner Reparaturbonus und erfahrt, wie Ihr von nachhaltigen Reparaturen profitieren könnt. Es gilt das Prinzip: erst reparieren lassen und (wichtig) bargeldlos bezahlen, danach Bonus beantragen.
Was solltet Ihr mitbringen?
Reparaturrechnung: Originalrechnung in digitaler Form (Scannen vor Ort möglich)
Personalausweis: gültiger Lichtbildausweis zur Identifikation.
Bankverbindung: IBAN für die Überweisung des Bonus.
Der Reparaturbonus gilt für Reparaturen, die ab dem 17. September 2024 durchgeführt wurden. Weitere Infos: https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/kreislaufwirtschaft/projekte/reparaturbonus/
Handysammelaktion: Bringt alte Mobiltelefone mit, die wir fachgerecht recyceln lassen. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website von INKOTA: https://www.inkota.de/mitmachen/sammelstellen-der-handyaktion
Zero-Waste-Input & Quiz: Die Zero Waste Agentur gibt praktische Tipps für ein Leben ohne Verschwendung und lädt Euch ein, Euer Wissen bei einem kleinen Quiz zu testen und zu erweitern.
Winter-Checkup fürs Fahrrad: Ein versierter Fahrradexperte hilft mit Rat, Tat und Werkzeug Eure Drahtesel fit für den Einsatz bei Kälte und Nässe zu machen.
Netzwerken und Austauschen: Lernt spannende Projekte und Initiativen kennen, die in Berlin den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eure Anmeldung hilft uns, die Veranstaltung besser zu planen. Bringt gerne Freunde, Familie und Nachbar*innen mit – gemeinsam gehen wir den Weg zu einer nachhaltigen und sauberen Stadt! Wir freuen uns auf Euch!