Bettina Jarasch ist neu gewählte Abgeordnete aus Pankow, sie war vorher Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Berlin und von 2013 bis Januar 2018 Mitglied im Bundesvorstand.
Seit 20 Jahren engagiert sich Bettina Jarasch politisch in Berlin. Sie widmet sich vor allem den Bereichen Bildung, Integration, Familie, Arbeit und soziale Gerechtigkeit, damit Berlin für alle eine Stadt der Möglichkeiten wird. Gerade in der Integrationspolitik bedeutet das Hürden zu beseitigen, so dass alle, die an diesen Hürden scheitern – neue und alteingesessene Berlinerinnen und Berliner – davon profitieren. Religionspolitik versteht sie als Religions- und Weltanschauungspolitik, gerade in einer von Pluralität gekennzeichneten Stadt wie Berlin.
Bettina Jarasch ist Vorsitzende des Pfarrgemeinderats von St. Marien-Liebfrauen, Kreuzberg und Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZDK).