Berlin droht weitere ÖPNV-Krise

Zum erneut verzögerten Vergabeverfahren für 1.400 S-Bahn-Wagen kommentiert Oda Hassepaß, verkehrspolitische Sprecherin:
„Eine Krise reicht der Verkehrssenatorin offenbar nicht – nach Tram-Stopp und BVG-Chaos droht nun auch eine S-Bahn-Krise. Seit fünf Jahren plant Berlin die Bestellung neuer S-Bahn-Wagen. Doch das Vergabeverfahren kommt seitdem nicht voran. Der Senat muss endlich aus seinem Schlafwagen steigen, um den drohenden Fahrzeugmangel abzuwenden und die S-Bahn stabil zu halten. Berlin braucht eine funktionierende S-Bahn – für die Menschen, die Wirtschaft und die ganze Stadt. Gemeinsam mit der BVG bildet sie das Rückgrat des Nahverkehrs. Eine weitere Verzögerung der Ausschreibung wäre unverantwortlich. Der Senat darf das Verfahren nicht erneut verschleppen!“
Zum Hintergrund: Das Vergabeverfahren für 1.400 neuen S-Bahn-Wagen begann im Juli 2020. Nach einigen Fristverschiebungen soll die offizielle Angebotsabgabe ursprünglich in einer Woche, am 27. März 2025, enden. Nun stehen jedoch weitere Verzögerungen im Raum.