Zum Inhalt

Oda Hassepaß

Zukunftsfähige Verkehrspolitik schützt konsequent die Verletzlichsten und nimmt Klimaschutz ernst. Es gilt Berlin zu befreien und eine lebenswerte Stadt für alle zu schaffen.

Oda Hassepaß ist bei der Berlinwahl am 26. September 2021 direkt im Wahlkreis 3 in Pankow ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt worden. Als stellvertretende Sprecherin der LAG Mobilität der Grünen setzt sich die Diplomökonomin intensiv für die Themen Verkehr, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz ein.

Gerade beim Kampf für mehr Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik sieht sie das Potenzial, die Lebensqualität aller Berliner*innen deutlich zu verbessern. Es gilt, eine moderne Metropole zu schaffen und Berlin von veralteten Mobilitätsstandards zu befreien. Noch immer dominiert das Auto das Stadtbild. Ihre Vision ist es daher, anhand von verbindlichen Regeln und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Politik, Expert*innen und Bürger*innen, gute Konzepte zu schaffen, die zügig und direkt auf der Straße umgesetzt werden.

Verkehrssicherheit muss erlebbar werden. Es braucht dafür sichere Schulwege, längere Ampelphasen, mehr Querungsmöglichkeiten, solide Radwege und attraktive Alternativen zum Auto- und LKW-Verkehr. Der öffentliche Raum bedarf einer Umverteilung zu Gunsten der Menschen und des Klimas.

Funktionen

  • Sprecherin für Verkehrspolitik
  • Sprecherin für Haushaltspolitik

Nebeneinkünfte

  • 2021: keine

Kontakt

Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Bürgerbüro

Bürger*innenbüro Oda Hassepaß
Berliner Straße 5, 13187 Berlin

Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Beiträge mit Oda Hassepaß

Folgen Sie Oda Hassepaß auf Instagram

WOW! Was für ein Tag. 50.000 Radfahrer*innen bei der #Sternfahrt Es war fantastisch. Freiheit, Freunde, Fahrrad. Gemeinsam haben wir ein Zeichen für bessere Radwege und mehr Sicherheit für Alle in Berlin gesetzt! Danke an alle friedlichen Teilnehmer*innen und alle Organisator*innen @adfc_berlin und der @polizeiberlin. Wir Kämpfen weiter für eine Stadt, die die Schwächsten schützt und das Klima schont.

@gruenepankow @gruenefraktionb #pankoda
...

42 2

🌻❤️ Wir haben etwas rot-grünes entdeckt auf dem Umweltfestival. Mehr ökosoziale Gerechtigkeit🍅💚

#Umweltfestival #bettertogether #zusammendenken #generationengerechtigkeit #gemeinsamdenken
...

44 1

🚴‍♂️🌻💚 Erst Sternfahrt, dann Umweltfestival - was für ein schöner Sonntag 🌞🌳

#nachhaltigkeit #zusammendenken #bettertogether #fahrradfreundlich #fahrradfahrenmachtglücklich #verkehrssicherheit #generationengerechtigkeit
...

29 0

3. JUNI ist #Weltfahrradtag. Das muss gefeiert werden! Team #pankoda fährt ja nirgendwo ohne #Fahrrad hin. Und ja, manchmal tanzen wir sogar mit unseren Rädern. Ihr etwa nicht? Fahrradfahren macht glücklich. Heute ganz besonders.

#gruenepankow #gruenefraktionb #Pankow #B5
@semifou @toblerkaaa
...

39 1

Am Sonntag ist es wieder soweit. Die große #Sternfahrt organisiert @adfc_berlin holt tausende von Radfahrenden auf die Straßen. Wir sind natürlich wieder dabei.

Auf die Räder, Fertig, Los!

Unser Treffpunkt:
4. Juni 2023
Bahnhof Pankow
Um 11.15 Uhr

@gruenefraktionb @gruenepankow #gruene_Berlin #pankoda
#odahassepass
#berlinbefreien
#schutzderschwächsten
...

22 1

Grüne Welle für Radfahrer*innen. In der neuen #Podcast Episode von Biker’s Paradise bikersparadise_podcast empfangen die beiden Hosts Alex Hüfner & Martin Gertz mich als Verkehrspolitische Sprecherin der Grünen & Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus und reden mit mir über #Fahrradfahren in Berlin. Alex will wissen wieso Berlin im Vergleich zu Kopenhagen so hinterherhinkt und Martin berichtet von seinem Radweg aus der Hölle. Ausserdem erzähle ich, wieso mehr Frauen in die Verkehrspolitik müssen und welches Rad ich fahre (Stevens nämlich).

Hört rein: fast überall, wo es podcast es so Podcasts gibt. Hier der Link zu Podigee:
https://bikers-paradise.podigee.io/3-new-episode

Biker`s Paradise ist eine Produktion von Good Guys Entertainment
...

33 4

Pankow hat eine neue #Fahrradstraße. Gestern wurde die etwa 1,2 Kilometer lange Strecke der #Bizetstraße zwischen Indira-Gandhi-Straße und Rossinistraße „verkehrsrechtlich in Betrieb genommen“. Die entsprechenden Markierungen wurden schon aufgebracht.

Was bedeutet das konkret?

Radfahrende haben Vorrang und dürfen auch nebeneinander fahren. Kraftfahrzeuge sind dem Radverkehr eindeutig untergeordnet und müssen ihre Geschwindigkeit anpassen.

Merkmale:

🟢Fahrradstraßen sind grundsätzlich dem Radverkehr vorbehalten.
🟢Andere Fahrzeugarten bzw. Anlieger dürfen sie nur bei Vorliegen eines entsprechenden Zusatzzeichens befahren.
🟢Auf Fahrradstraßen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern.
🟢Der Radverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden.
🟢Fahrradfahrer*innen dürfen jederzeit nebeneinander fahren.
🟢Bundesweite Rechtsgrundlage ist die Straßenverkehrsordnung.
Besonders die #Schulwegsicherheit profitiert von #Fahrradstraßen. Zum Schutz der Schwächsten also genau richtig.

Der zweite Abschnitt zwischen Gürtel- und Rossinistraße soll bald folgen – dort finden aktuell noch Bauarbeiten statt.

Es gibt in der Bizetstraße viele neue Abstellmöglichkeiten für #Fahrräder. Auch neue Straßenübergänge für Fußgänger*innen sollen eingerichtet und die Sichtverhältnisse an vielen Stellen verbessert werden.

Wunderbar! Mögen noch viele folgen.

#pankoda #gruenepankow #gruene_berlin #schönerunterwegs
...

51 1

Heute ist #weltkindertag. Ein Grund mehr für den Schutz der Schwächsten im Verkehr!
Alle müssen sicher im Verkehr unterwegs sein können, auch die Kleinsten. Auf dem Weg zur #Schule oder in die #Kita, zum Spielplatz oder zum Eisladen.

Dafür brauchen wir

🟢🤸🏾‍♀️ Mehr geschützte Fuß- und Radwege

🟢🤸🏾‍♀️ sichere Schulwege durch Schulstraßen in allen Bezirken

🟢🤸🏾‍♀️ Längere Ampelphasen für alle Fußgänger*innen

🟢🤸🏾‍♀️ weniger Elterntaxis

🟢🤸🏾‍♀️ Eine Stadt, die die Schwächsten schützt und das Klima schont

#pankoda #Pankow #gruenepankow #gruenefraktionb #gruene_berlin
#Verkehrsicherheit #Schulwegsicherheit
...

34 1

Social-Media-Buttons nach "Shariff-Prinzip" (Keine automatische Datenerhebung)
Kontrast
asterisk plus question minus glass music search envelope-o heart star star-o user film th-large th th-list check close search-plus search-minus power-off signal cog trash-o home file-o clock-o road download arrow-circle-o-down arrow-circle-o-up inbox play-circle-o repeat refresh list-alt lock flag headphones volume-off volume-down volume-up qrcode barcode tag tags book bookmark print camera font bold italic text-height text-width align-left align-center align-right align-justify list dedent indent video-camera image pencil map-marker adjust tint edit share-square-o check-square-o arrows step-backward fast-backward backward play pause stop forward fast-forward step-forward eject chevron-left chevron-right plus-circle minus-circle times-circle check-circle question-circle info-circle crosshairs times-circle-o check-circle-o ban arrow-left arrow-right arrow-up arrow-down mail-forward expand compress exclamation-circle gift leaf fire eye eye-slash exclamation-triangle plane calendar random comment magnet chevron-up chevron-down retweet shopping-cart folder folder-open arrows-v arrows-h bar-chart twitter-square facebook-square camera-retro key cogs comments thumbs-o-up thumbs-o-down star-half heart-o sign-out linkedin-square thumb-tack external-link sign-in trophy github-square upload lemon-o phone square-o bookmark-o phone-square twitter facebook github unlock credit-card feed hdd-o bullhorn bell-o certificate hand-o-right hand-o-left hand-o-up hand-o-down arrow-circle-left arrow-circle-right arrow-circle-up arrow-circle-down globe wrench tasks filter briefcase arrows-alt group chain cloud flask cut copy paperclip floppy-o square bars list-ul list-ol strikethrough underline table magic truck pinterest pinterest-square google-plus-square google-plus money caret-down caret-up caret-left caret-right columns sort sort-desc sort-asc envelope linkedin rotate-left gavel dashboard comment-o comments-o bolt sitemap umbrella clipboard lightbulb-o exchange cloud-download cloud-upload user-md stethoscope suitcase bell coffee cutlery file-text-o building-o