Holzkraftwerke sind keine Lösung für Berlin

Zu den steigenden Fernwärmekosten und Berlins geplanten Holzkraftwerken kommentiert Werner Graf, Fraktionsvorsitzender:
„Die bundesweit explodierenden Kosten für Fernwärme müssen eine Mahnung für die Berliner Fernwärmeversorgung sein. Jetzt auf zwei weitere Holzkraftwerke zu setzen, ist der falsche Weg. Wir dürfen nicht weiterhin auf die Verbrennung von Ressourcen setzen, deren Preise absehbar durch die Decke gehen werden. So spielt man mit dem Geldbeutel der Menschen in Berlin – sie werden am Ende die enormen Heizkosten tragen müssen.
Hamburg hat bereits die Reißleine gezogen und die Planungen für Holzkraftwerke gestoppt. Statt künftig Holz zu verbrennen und damit den Klimawandel weiter anzuheizen, müssen wir jetzt alles daransetzen, Abwärme und vor allem Geothermie zu nutzen. Der Senat muss hier seine Energie hineinstecken – statt weiter Ressourcen und Geld zu verfeuern.“