Engagement: Unterstützungsstrukturen neu denken (Online-Diskussion)
Ende: 16.09.2020 um 20:00 Uhr
Die Engagementlandschaft in Berlin ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Nachbarschaftsinitiativen, Vereine, Plattformen, NGOs, Netzwerke, etablierte und neue Strukturen – ihre Arbeit findet in allen gesellschaftspolitischen Bereichen statt und sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Zusammenleben in Berlin. Nicht zuletzt mit der Corona-Pandemie ist einmal mehr sichtbar geworden, dass die Zivilgesellschaft in vielen unterschiedlichen Projekten und Initiativen Antworten auf aktuelle Herausforderungen findet. Gleichzeitig zeigt sie damit auch auf, wo es hakt, auch für das Engagement selbst.
Wir sind überzeugt: Engagement braucht gute, zukunftsfähige und dauerhaft tragfähige Rahmenbedingungen. Dazu gehören adäquate (dezentrale) Beratungsstrukturen, Zugang zu bezahlbaren Räumen und (digitaler) Infrastruktur, Strukturen der Vernetzung, des Austausches und Angebote des Lernens und Weiterentwickelns.
Wie können wir bestehende Strukturen stärken und gleichzeitig weiterentwickeln? Was müssen wir neu denken? Darüber diskutieren wir in dieser Veranstaltung mit:
- Andrea Brandt, FreiwilligenAgentur FriedrichshainKreuzberg/eine der drei Sprecherinnen der LAGFA Berlin
- Petra Becker, Back on Track e.V.
Moderation: Bettina Jarasch und Susanna Kahlefeld
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz über Gotomeeting statt. Bitte melden Sie sich hier Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein. (Jana Taube) an, Sie bekommen dann den Link für die Teilnahme an der Videokonferenz per mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf eine lebhafte Debatte und konkrete Vorschläge und Forderungen.
Die Veranstaltung ist teil der vierteiligen Reihe „Engagement neu denken: Perspektiven der Engagementpolitik nach 2015 und nach 2020“.
18. Juni 2020 | 11:00 – 12:30 Uhr: Auftaktveranstaltung
16. September 2020 | 18:00 – 20:00 Uhr: Engagement: Unterstützungsstrukturen neu denken
05. Oktober 2020 | 18:00 – 20:00 Uhr: Engagement: Finanzierung neu denken
11. November 2020 | 18:00 – 20:00 Uhr: Ein Demokratie-Fördergesetz für Berlin