Fachgespräch „Zukunft Lehramtsstudium – Was macht gute Lehrkräftebildung aus?“
Ende: 09.04.2025 um 19:00 Uhr

Berlin braucht mehr gut ausgebildete Lehrkräfte – für gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund.
Das gelingt nur mit einer Lehrkräftebildung, die Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft und angehende Lehrkräfte bestmöglich auf ihren Berufsalltag vorbereitet. Doch nach wie vor wächst der Lehrkräftemangel, das Studium bleibt herausfordernd und Studierende sowie Dozierende kämpfen mit schwierigen Rahmenbedingungen.
Wir sind überzeugt: Bildung und Wissenschaft müssen zusammen gedacht werden, damit das Lehramtsstudium attraktiver wird und Lehrkräfte gut vorbereitet in den Beruf starten können. In unserem Fachgespräch wollen wir mit euch diskutieren:
Wie kann die Verbindung von Theorie und Praxis in der Lehrkräftebildung verbessert werden?
- Welche Unterstützung und Betreuung brauchen Lehramtsstudierende?
- Welche Arbeitsbedingungen benötigen Dozierende, um den Berufseinstieg bestmöglich vorzubereiten?
- Wir laden euch ein, gemeinsam mit unseren Panel-Gästen zu diskutieren, wie wir Bildung und Wissenschaft stärker zusammendenken und das Lehramtsstudium attraktiver gestalten können.
Unsere Panel-Gäst*innen:
- Lisa Niendorf alias FrauForschung, Bildungsforscherin und Dozentin sowie Content Creatorin
- Dr. Meike Steiger, Lehrerin und Dozentin, HU
- Studentischen Vertretung
- Fachseminarleitung
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Laura Neugebauer und Louis Krüger