Zum Inhalt

Daniela Billig

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • Sprecherin für Kultur
  • Sprecherin für Denkmalschutz und ökologische Quartiersentwicklung

Ich setze mich für eine solidarische, ökologische und nachhaltige Stadtentwicklung ein. Berlin muss für alle offen, lebenswert und bezahlbar sein. Bauen wir gemeinsam an der Stadt von Morgen!

Daniela Billig ist Abgeordnete aus Berlin-Pankow und seit dem 5. Januar 2018 Mitglied in der Grünen-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses. Sie setzt sich für die soziale Stadt Berlin ein, die allen Bewohner*innen ein sicheres und lebenswertes Umfeld bietet. Ein besonderes Anliegen sind ihr eine transparente und nachhaltige Politik und die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement.

Funktionen

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • Sprecherin für Kultur
  • Sprecherin für Denkmalschutz und ökologische Quartiersentwicklung

Nebeneinkünfte

  • 2018: keine
  • 2019: keine
  • 2020: keine
  • 2021: keine
  • 2022: keine

Kontakt

+49 (0)30.2325-2409
Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Bürgerbüro

Kiezbüro Daniela Billig
Grellstraße 35, 10409 Berlin-Pankow

Öffnungszeiten:
Montag 13:00-17:00
und nach Vereinbarung

Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.

Beiträge mit Daniela Billig

Folgen Sie Daniela Billig auf Twitter

Folgen Sie Daniela Billig auf Instagram

Vielen Dank für das Vertrauen, jetzt heißt es weitermachen! Wir haben unser Ergebnis gehalten und wollen Berlin nun grün und sozial gestalten.
Das Gesamtergebnis betrachte ich mit Respekt. Die nächste Regierung wird daran gemessen, ob sie verlorenes Vertrauen wiederherstellt.
...

Die etwa 350.000 Kreativen machen Berlin spannend und lebenswert. Künstler*innen brauchen Ateliers, Probe- und Übungsträume, dafür bringen wir das Arbeitsraumprogramm zum laufen. Als Parlament werden wir die Kulturraum GmbH eng begleiten und das Konstrukt laufend evaluieren.
Wir wollen Berlins einzigartige Kulturlandschaft auch in Zeiten steigender Platznot zukunftsfest machen.
...

Die AFD möchte Weihnachtsmärkte zu deutschem Kulturerbe erklären.
Dabei sind Weihnachtsmärkte ganz und gar nicht bedroht, sondern erfreuen sich immer mehr an steigender Beliebtheit! Und sie sind auch nicht rein deutsch, sondern sprudeln nur so vor kultureller Vielfalt! So sehr ich mit der Idee sympathisiere „Last Christmas“ dann nicht mehr hören zu müssen: Internationales Gebäck und Spielzeug, die italienische Weihnachtskrippe und britische Weihnachtssongs zeichnen Weihnachtsmärkte aus. Und auch die Besucher, sowie das Personal sind diverser denn je.
Zum Glück hat das Berliner Parlament diesen bizarren Antrag der AFD abgelehnt.
Frohe Weihnachten und oder frohe Feiertage!

Übrigens: Während des unsinnigen Kindergartens der AFD hat RGR das Schulgeld für Gesundheitsfachausbildungen abgeschafft.

Foto: Grüne Fraktion Berlin / Alisa Raudszus
...

Ich bin noch lange nicht fertig, für ein soziales und ökologisches Berlin zu streiten! Der Wahlkampf steht vor der Tür, daher lade ich zu einem Auftaktftreffen: Mi., 7.12, 19:30.
Bei Snacks und kühlen Getränken möchte ich mit euch den Wahlkampf planen. Für den genauen Ort schreibt mir bitte eine direct Message. Ich freu mich auf euch!
...

This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected account for the user june.tomiak.

Social-Media-Buttons nach "Shariff-Prinzip" (Keine automatische Datenerhebung)
Kontrast
asterisk plus question minus glass music search envelope-o heart star star-o user film th-large th th-list check close search-plus search-minus power-off signal cog trash-o home file-o clock-o road download arrow-circle-o-down arrow-circle-o-up inbox play-circle-o repeat refresh list-alt lock flag headphones volume-off volume-down volume-up qrcode barcode tag tags book bookmark print camera font bold italic text-height text-width align-left align-center align-right align-justify list dedent indent video-camera image pencil map-marker adjust tint edit share-square-o check-square-o arrows step-backward fast-backward backward play pause stop forward fast-forward step-forward eject chevron-left chevron-right plus-circle minus-circle times-circle check-circle question-circle info-circle crosshairs times-circle-o check-circle-o ban arrow-left arrow-right arrow-up arrow-down mail-forward expand compress exclamation-circle gift leaf fire eye eye-slash exclamation-triangle plane calendar random comment magnet chevron-up chevron-down retweet shopping-cart folder folder-open arrows-v arrows-h bar-chart twitter-square facebook-square camera-retro key cogs comments thumbs-o-up thumbs-o-down star-half heart-o sign-out linkedin-square thumb-tack external-link sign-in trophy github-square upload lemon-o phone square-o bookmark-o phone-square twitter facebook github unlock credit-card feed hdd-o bullhorn bell-o certificate hand-o-right hand-o-left hand-o-up hand-o-down arrow-circle-left arrow-circle-right arrow-circle-up arrow-circle-down globe wrench tasks filter briefcase arrows-alt group chain cloud flask cut copy paperclip floppy-o square bars list-ul list-ol strikethrough underline table magic truck pinterest pinterest-square google-plus-square google-plus money caret-down caret-up caret-left caret-right columns sort sort-desc sort-asc envelope linkedin rotate-left gavel dashboard comment-o comments-o bolt sitemap umbrella clipboard lightbulb-o exchange cloud-download cloud-upload user-md stethoscope suitcase bell coffee cutlery file-text-o building-o hospital-o ambulance medkit fighter-jet beer h-square plus-square angle-double-left angle-double-right angle-double-up angle-double-down angle-left angle-right angle-up angle-down desktop laptop tablet mobile circle-o quote-left quote-right spinner circle mail-reply github-alt folder-o folder-open-o smile-o frown-o meh-o gamepad keyboard-o flag-o flag-checkered terminal code mail-reply-all star-half-empty location-arrow crop code-fork chain-broken