IDAHOBIT 2025: Queerfeindlichkeit bekämpfen – Demokratie verteidigen

Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) erklären Laura Neugebauer und Sebastian Walter, queerpolitische Sprecher*innen:
„Queerfeindlichkeit ist kein Randproblem – sie bedroht unsere Demokratie. Der Senat handelt verantwortungslos, wenn er in diesem Bereich kürzt. Zum IDAHOBIT erwarten wir vom Senat das Versprechen für mehr Schutz, nicht weniger. Wir brauchen Strukturen, die empowern statt marginalisieren, und wir brauchen queere Sichtbarkeit. Denn Sichtbarkeit bedeutet Schutz und ist der erste Schritt hin zu echter Gleichberechtigung.
Wir fordern deshalb:
- die Rücknahme der Kürzungen bei queeren Projekten,
- strukturell gesicherte Finanzierung von LSBTIQ*-Einrichtungen,
- ein deutliches und aktives Eintreten des Berliner Senats gegen Queerfeindlichkeit.
Der IDAHOBIT ist ein Weckruf: Für Menschenrechte. Für Demokratie. Für queeres Leben in Freiheit.“