Zum Inhalt

Fraktion vor Ort: Wohnraum für Geflüchtete am Bohnsdorfer Weg – Neue Nachbarschaften entwickeln

Beginn: 30.11.2018 um 18:00 Uhr
Ende: 30.11.2018 um 20:00 Uhr

Foto: geralt/Pixabay_CC0 Ein auf einer bruanen Struktur gezeichneter Baum trägt anstatt von Blättern viele bunte Hände.

Am Standort Bohnsdorfer Weg in Altglienicke sollen Wohnungen für Geflüchtete entstehen – diskutieren Sie mit uns über das Zusammenleben in der Nachbarschaft und bessere soziale Infrastruktur für alle. Zusammen mit Catrin Wahlen (integrationspolitische Sprecherin der BVV-Fraktion Treptow-Köpenick) aus der bündnisgrünen BVV-Fraktion Treptow-Köpenick und Harald Moritz (Sprecher für Verkehrspolitik der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin mit Wahlkreis Treptow-Köpenick), lädt Bettina Jarasch (Sprecherin für Integration und Flucht der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin) zum Bürger*innengespräch ein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Hintergrund:

Die ersten Modularen Unterkünfte für Geflüchtete (MUF) sind 2016 gebaut worden, ohne Bezirke oder Anwohner*innen zu beteiligen, ohne Anbindung ans umgebende Quartier – und die meisten davon in sowieso schon strukturschwachen Gebieten außerhalb des S-Bahn-Rings. Auch in Treptow-Köpenick gibt es Beispiele dafür.

Der rot-rot-grüne Senat hat im März 25 weitere Standorte, verteilt über alle 12 Bezirke, beschlossen. Diesmal sollen alle Bezirke gleichmäßig an der Unterbringung von Geflüchteten beteiligt werden. Das ist ein Schritt voran. Über das Ob müssen wir aus unserer Sicht nicht mehr diskutieren – wohl aber über das Wie.

Auch im Bohnsdorfer Weg und in der Salvador-Allende-Straße in Treptow-Köpenick sollen zwei neue Standorte entstehen. Viele Anwohner*innen in Altglienicke befürchten, dass die geplante Bebauung das Stadtbild und die Wohnqualität in der Nachbarschaft verändert. Diskutieren Sie mit uns über Lösungen: Sind gemischte Wohnkonzepte, zum Beispiel Wohnungen für Geflüchtete und ältere Menschen oder Studierende, eine gute Lösung? Welche soziale Infrastruktur wird benötigt? Wie können Bedürfnisse der neuen Bewohner*innen und der Anwohner*innen zusammen gedacht werden? Wie entwickeln sich neue Nachbarschaften und ein besseres Zusammenleben?

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Altglienicke
Ortolfstraße 182-184
12524 Berlin
Eingang über 184 - barrierefreier Zugang


Social-Media-Buttons nach "Shariff-Prinzip" (Keine automatische Datenerhebung)
Kontrast
asterisk plus question minus glass music search envelope-o heart star star-o user film th-large th th-list check close search-plus search-minus power-off signal cog trash-o home file-o clock-o road download arrow-circle-o-down arrow-circle-o-up inbox play-circle-o repeat refresh list-alt lock flag headphones volume-off volume-down volume-up qrcode barcode tag tags book bookmark print camera font bold italic text-height text-width align-left align-center align-right align-justify list dedent indent video-camera image pencil map-marker adjust tint edit share-square-o check-square-o arrows step-backward fast-backward backward play pause stop forward fast-forward step-forward eject chevron-left chevron-right plus-circle minus-circle times-circle check-circle question-circle info-circle crosshairs times-circle-o check-circle-o ban arrow-left arrow-right arrow-up arrow-down mail-forward expand compress exclamation-circle gift leaf fire eye eye-slash exclamation-triangle plane calendar random comment magnet chevron-up chevron-down retweet shopping-cart folder folder-open arrows-v arrows-h bar-chart twitter-square facebook-square camera-retro key cogs comments thumbs-o-up thumbs-o-down star-half heart-o sign-out linkedin-square thumb-tack external-link sign-in trophy github-square upload lemon-o phone square-o bookmark-o phone-square twitter facebook github unlock credit-card feed hdd-o bullhorn bell-o certificate hand-o-right hand-o-left hand-o-up hand-o-down arrow-circle-left arrow-circle-right arrow-circle-up arrow-circle-down globe wrench tasks filter briefcase arrows-alt group chain cloud flask cut copy paperclip floppy-o square bars list-ul list-ol strikethrough underline table magic truck pinterest pinterest-square google-plus-square google-plus money caret-down caret-up caret-left caret-right columns sort sort-desc sort-asc envelope linkedin rotate-left gavel dashboard comment-o comments-o bolt sitemap umbrella clipboard lightbulb-o exchange cloud-download cloud-upload user-md stethoscope suitcase bell coffee cutlery file-text-o building-o hospital-o ambulance medkit fighter-jet beer h-square plus-square angle-double-left angle-double-right angle-double-up angle-double-down angle-left angle-right angle-up angle-down desktop laptop tablet mobile circle-o quote-left quote-right spinner circle mail-reply github-alt folder-o folder-open-o smile-o frown-o meh-o gamepad keyboard-o flag-o flag-checkered terminal code mail-reply-all star-half-empty location-arrow crop code-fork chain-broken info exclamation superscript subscript eraser puzzle-piece microphone microphone-slash shield calendar-o fire-extinguisher rocket maxcdn chevron-circle-left chevron-circle-right chevron-circle-up chevron-circle-down html5 css3 anchor unlock-alt bullseye ellipsis-h ellipsis-v rss-square play-circle ticket minus-square minus-square-o level-up level-down check-square pencil-square external-link-square share-square compass caret-square-o-down caret-square-o-up caret-square-o-right eur gbp dollar inr cny rouble krw bitcoin file file-text sort-alpha-asc sort-alpha-desc sort-amount-asc sort-amount-desc sort-numeric-asc sort-numeric-desc thumbs-up thumbs-down youtube-square youtube xing xing-square youtube-play dropbox stack-overflow instagram flickr adn bitbucket bitbucket-square tumblr tumblr-square long-arrow-down long-arrow-up long-arrow-left long-arrow-right apple windows android linux dribbble skype foursquare trello female male gittip sun-o moon-o archive bug vk weibo renren pagelines stack-exchange arrow-circle-o-right arrow-circle-o-left