Menschen mit Behinderung in der Pandemie
Eine Behinderung namens Corona – Vom Lockdown zur Impfung und zurück? Menschen mit Behinderung sind in ihren Tagesroutinen und ihrer Lebensführung massiv von den Folgen der Covid-19 Pandemie und …
Eine Behinderung namens Corona – Vom Lockdown zur Impfung und zurück? Menschen mit Behinderung sind in ihren Tagesroutinen und ihrer Lebensführung massiv von den Folgen der Covid-19 Pandemie und …
Positionspapier der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, 03.11.2020 – als PDF. Unsere Forderungen in Kürze: Die Weiterentwicklung von Pflegestützpunkten für gute Pflege im Kiez Aufbau von Planungsrechten …
Beschluss der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, 26.05.2020, hier als PDF. Menschen in der Pflege sind von der Corona-Krise in besonderem Maße betroffen. Dies betrifft sowohl diejenigen, …
weiterlesen „Beschluss: Für eine gute Pflege in der Corona-Krise“
Die Pflege steht durch die aktuelle Corona-Krise in ganz besonderem Maße im Fokus. Es zeigt sich deutlich wie vielleicht nie, welchen Stellenwert pflegerische Versorgung in unserer Gesellschaft – ob durch …
weiterlesen „Webinar: Pflege in Corona-Zeiten mit Fatoş Topaç“
Der Zusammenhalt in einer pluralen Gesellschaft stand im Mittelpunkt der Gespräche zwischen den Spitzen von Bündnis90/Die Grünen und Leitung des Erzbistums Berlin heute im Abgeordnetenhaus. Die Schule wurde als wichtiger …
Arbeit ist zentral, um in einer Gesellschaft anzukommen. Deshalb gilt für uns: Wer hier lernen und arbeiten will, soll bleiben dürfen. Statt neue Hürden aufzubauen, ist es Aufgabe von Politik …
weiterlesen „Im Leben angekommen: Riesenandrang beim Fachtag Arbeitsmarktintegration“
In Deutschland gab es im Jahr 2015 über 2,86 Millionen pflegebedürftige Menschen. Die Zahl wird in den nächsten Jahren voraussichtlich auf 4,64 Millionen Pflegebedürftige im Jahr 2055 anwachsen. Damit würde …
weiterlesen „Fachgespräch: Pflegende Angehörige mit Migrationsgeschichte“
Obwohl es bereits verschiedene Informations- und Beratungsangebote gibt, die pflegende Angehörige Unterstützung bieten sollen, nehmen wenige pflegende Angehörige diese in Anspruch. Pflegende Angehörige mit Migrationsgeschichte profitieren noch deutlich weniger von …
weiterlesen „Veranstaltungsbericht: Pflegende Angehörige mit Migrationsgeschichte“
Taschentücher, Nagelknipser, Kämme, Unterwäsche, Schlafsäcke – die Wünsche klingen so klein und können so viel bewirken. Das haben wir mit eigenen Augen gesehen, als wir am 04.10.2018 zu unserem Einsatztag …
weiterlesen „Fraktion vor Ort: Hilfetag in der Bahnhofsmission“
Die steigende Wohnungslosigkeit stellt eine der größten Herausforderungen des Landes Berlin dar. Die Situation verschärft sich zusehends durch den angespannten Wohnungsmarkt und die Armut ist auf unseren Straßen sichtbar. Wir …
weiterlesen „Fraktion vor Ort: Servicetag in der Bahnhofsmission“