Berlin 2030: 10 Maßnahmen gegen Obdachlosigkeit – Strategie der Grünen Fraktion

Obdachlosigkeit hat in Berlin drastisch zugenommen. Tausende Menschen leben auf der Straße – ohne Schutz, ohne Perspektive. Gleichzeitig kürzt der Schwarz-Rote Senat wichtige Hilfsangebote, während die soziale Kälte wächst. Die bestehenden Maßnahmen reichen nicht aus, um den Betroffenen wirklich zu helfen.
Wir fordern den Ausbau von Housing-First-Projekten, eine ganzjährige Kältehilfe mit 24/7-Notübernachtungen sowie eine rechtssichere Unterbringung aller obdachlosen Menschen – unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Sozialpolitische Kürzungen müssen gestoppt werden!
Unsere weiteren Forderungen zur Überwindung der Obdachlosigkeit bis 2030 finden Sie in unserem Positionspapier.
Positionspapier_Berlin-2030_10-Punkte-um-Obdachlosigkeit-zu-ueberwinden