Fachtag: Die Zukunft der Wohnungsnotfallhilfe – das Berliner Hilfesystem auf dem Prüfstand
Im Rahmen der Strategiekonferenzen zur Berliner Wohnungslosenhilfe am 10. Januar 2018 und am 10. Oktober 2018 haben Vertreter*innen der Senatsverwaltungen und Bezirke, der Politik, der Wohlfahrtsverbände und der ihnen angeschlossenen …
11-Punkte-Plan zur grünen Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
Die steigende Wohnungslosigkeit stellt eine der größten sozialen Herausforderungen des Landes Berlin dar. Durch den angespannten Wohnungsmarkt verschärft sich die Situation weiter mit der Folge, dass zunehmend mehr Menschen in …
weiterlesen „11-Punkte-Plan zur grünen Wohnungs- und Obdachlosenhilfe“
Sanktionen im SGB II müssen deutlich entschärft werden
Die Sanktionen des SGB II wurden von Anbeginn scharf kritisiert und ihre Verfassungsmäßigkeit mit guten Argumenten angezweifelt. Es ist gut, dass sich nun endlich das Bundesverfassungsgericht damit auseinandersetzt. Die Position …
weiterlesen „Sanktionen im SGB II müssen deutlich entschärft werden“
Fraktion vor Ort: Hilfetag in der Bahnhofsmission
Taschentücher, Nagelknipser, Kämme, Unterwäsche, Schlafsäcke – die Wünsche klingen so klein und können so viel bewirken. Das haben wir mit eigenen Augen gesehen, als wir am 04.10.2018 zu unserem Einsatztag …
weiterlesen „Fraktion vor Ort: Hilfetag in der Bahnhofsmission“
Fraktion vor Ort: Servicetag in der Bahnhofsmission
Die steigende Wohnungslosigkeit stellt eine der größten Herausforderungen des Landes Berlin dar. Die Situation verschärft sich zusehends durch den angespannten Wohnungsmarkt und die Armut ist auf unseren Straßen sichtbar. Wir …
weiterlesen „Fraktion vor Ort: Servicetag in der Bahnhofsmission“
Exkursion nach München: Obdachlosenhilfe und Kälteschutzprogramm Vorbild für Berlin?
Spätestens seit sich im Oktober 2017 die Nachrichten rund um obdachlose Menschen im Berliner Tiergarten überschlugen, steht fest: Das Berliner System der Obdachlosenhilfe funktioniert so nicht mehr. Die Leitlinien der …
weiterlesen „Exkursion nach München: Obdachlosenhilfe und Kälteschutzprogramm Vorbild für Berlin?“
Rot-Rot-Grün will CFM 2019 in öffentliches Eigentum überführen
Die wissenschaftspolitischen Sprecher*innen Dr. Ina Czyborra (Fraktion der SPD), Tobias Schulze (Fraktion Die Linke) und Anja Schillhaneck (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) erklären zum andauernden Tarifkonflikt bei der CFM: „Die Beschäftigten …
weiterlesen „Rot-Rot-Grün will CFM 2019 in öffentliches Eigentum überführen“
Rede von Antje Kapek zum Doppelhaushalt 2018/19
*** Es gilt das gesprochene Wort *** Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Jahr Rot-Rot-Grün und der neue Doppelhaushalt – zu beiden passt ein wunderschönes Zitat von …
weiterlesen „Rede von Antje Kapek zum Doppelhaushalt 2018/19“