Mehr Tempo 30 – Grüne Fraktion Berlin startet Angebot für Eltern

Anlässlich der heutigen Senatssitzung zum Luftreinhalte- und Lärmaktionsplan und ihrer E-Mail-Aktion für Tempo 30 vor Schulen kommentieren Oda Hassepaß und Antje Kapek, verkehrspolitische Sprecherinnen:
„Weltweit setzen Metropolen auf Tempo 30 – für mehr Sicherheit auf den Straßen. Denn klar ist: Verkehrsberuhigung rettet Leben, besonders das unserer Kinder. Nur in Berlin blockiert die CDU jeden Fortschritt und hält stur an ihrer Auspuffpolitik von gestern fest. Das ist nicht nur unfähig, sondern verantwortungslos. Deshalb bieten wir Berliner Eltern mit unserer Email-Vorlage ein Werkzeug an, um sich bei der Verkehrsverwaltung für Tempo 30 auf Schulwegen und vor Schulen einzusetzen.“
Die Vorlage ist hier zu finden.