Lunch & Learn: AI – Künstliche Intelligenz verstehen
![](https://gruene-fraktion.berlin/wp-content/uploads/2024/10/1-800x600.png)
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert unsere Arbeitswelt und wird weitreichende Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Bereiche haben. Um diese Entwicklung besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten, laden wir Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe „Lunch & Learn: AI“ ein.
Was steckt eigentlich technisch hinter der „KI“? Was sind Large Language Models (LLMs) und was unterscheidet sie von Algorithmen? Wie werden einzelne Politikfelder beeinflusst und welchen Fragen müssen wir uns als Parlament stellen?
Diese grundsätzlichen Fragen wollen wir mit unserem neuen Format „Lunch & Learn: AI“ Raum geben. Sie erwartet jeweils: 15 Minuten Input aus Wissenschaft oder Wirtschaft und eine halbe Stunde Fragerunde und Diskussion mit einem kleinen Mittagsangebot.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen auszutauschen und Ihr Verständnis für die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz zu vertiefen.
Wo: Berliner Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, Raum 311
Termine für 2024
- Dienstag, 05.11., 12:00 bis 12:45 Uhr: „Warum KI am besten hier entsteht. Immer wieder und wieder (und wieder)“ mit Laura Möller, Direktorin des „Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum (K.I.E.Z) » Anmeldung
- Dienstag, 19.11., 12:00 bis 12:45 Uhr: „Vom Mythos KI in der Schule“ mit Nina Galla von AlgorithmWatch » Anmeldung
- Dienstag, 03.12., 12:00 bis 12:45 Uhr: „Wie Künstliche Intelligenz die Gesellschaft verändert“ mit Dr. Aljoscha Burchardt vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin » Anmeldung