Baupolitik
Fachgespräch: Nachhaltiges Bauen in Berlin
Der Klimawandel ist eine gewaltige Herausforderung. Auch für das Bauen müssen neue Wege gefunden werden. Jedes neue Haus verursacht enorme Kohlendioxid-Emissionen, besonders wenn konventionell gebaut wird. Wir wollen, dass in …
Fachgespräch: Berlin wird größer – Neue Stadtquartiere für Berlin
Berlin hat Wachstumsschmerzen und braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Neue Stadtquartiere sind unsere große Chance für ein lebenswerte, bunt gemischte Stadt der Zukunft. Aber wie sollen sie aussehen und wie werden sie sinnvoll geplant?
weiterlesen "Fachgespräch: Berlin wird größer – Neue Stadtquartiere für Berlin"
Rot-Rot-Grün bekräftigt Aufklärungswillen in Sachen BER
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Kabeltrassensanierung regt der Flughafenchef Lütke Daldrup an, die Prüfkriterien für die TÜV-Abnahmen künftig flexibler zu handhaben. Zu diesem Sachverhalt muss Herr Lütke Daldrup dem Parlament …
weiterlesen „Rot-Rot-Grün bekräftigt Aufklärungswillen in Sachen BER“
Fraktion vor Ort: Wohnraum für Geflüchtete am Bohnsdorfer Weg – Neue Nachbarschaften entwickeln
Am Standort Bohnsdorfer Weg in Altglienicke sollen Wohnungen für Geflüchtete entstehen – diskutieren Sie mit uns über das Zusammenleben in der Nachbarschaft und bessere soziale Infrastruktur für alle. Zusammen mit …
Schulbau in Berlin
Schulbau und -sanierung sind von zentraler Bedeutung für die Koalition. Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass die Planungs- und Umsetzungsverfahren zum Schulbau beschleunigt werden sollen. Doch wie ist der aktuelle Stand? …
2 Jahre Clubkataster – Clubkultur gerettet?
Das seit zwei Jahren in Berlin existierende Clubkataster hat bereits viele Einsichten gebracht: In Friedrichshain kommen auf jeden offenen Club zwei geschlossene. In Prenzlauer Berg gibt es noch einen Proberaum …
Grünes Leitbild für den Schulneubau in Berlin
Der bauliche Zustand vieler Berliner-Schulen ist desolat, zugleich steht Berlin vor einem riesigem Wachstum an Schüler*innen und muss innerhalb kürzester Zeit zehntausende neue Schulplätze schaffen. Die bestehenden Schulen zu sanieren, …
Rot-Rot-Grün will Mauerweg baulich sichern und als Denkmal schützen
Zum gestrigen Beschluss des Antrages „Gemeinsames Konzept zur Ertüchtigung des Mauerweges“ erklären Andreas Otto (Grünen-Fraktion), Sprecher für Berlin-Brandenburg, Tino Schopf (SPD-Fraktion), verkehrspolitischer Sprecher und Kristian Ronneburg (Linksfraktion), Mitglied im Verkehrsausschuss: „Wir …
weiterlesen „Rot-Rot-Grün will Mauerweg baulich sichern und als Denkmal schützen“
Fraktion vor Ort: Containerdorf auf dem Tempelhofer Feld
Auf Beschluss des rot-schwarzen Senats wurde direkt zwischen den Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof und dem Kinderzirkus Cabuwazi auf dem Tempelhofer Feld Berlins größtes Containerdorf zur Unterbringung von geflüchteten Menschen …
weiterlesen „Fraktion vor Ort: Containerdorf auf dem Tempelhofer Feld“