Hatun Sürücü Preis 2022
„Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus setzt sich seit vielen Jahren konsequent für mehr Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen ein. Als Zeichen für Empowerment haben wir deshalb im …
„Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus setzt sich seit vielen Jahren konsequent für mehr Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen ein. Als Zeichen für Empowerment haben wir deshalb im …
Mädchen in die Politik: Es gibt noch einiges zu tun! Nach zwei Jahren coronabedingte Pause, freuen wir uns darauf wieder einige Mädchen zum Girls’Day 2022 am 28. April im Abgeordnetenhaus …
Unsere Expert*innen für Bildung sind Marianne Burkert-Eulitz, Klara Schedlich und Louis Krüger. Die drei kämpfen für ein gutes und gerechtes Bildungsangebot für alle, das den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen …
weiterlesen „Schule fürs Leben – Unser Grünes Kompetenzteam Bildung“
Zwischen Anhalter Bahnhof und Potsdamer Platz, gegenüber vom Gropius Bau, befindet sich das Haus des ehemaligen Preußischen Landtags. Heutzutage ist es der Sitz des Abgeordnetenhauses (AGH), der Landtag von Berlin. …
weiterlesen „Mein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (Abschlussbericht 2020)“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen, für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin diskutiert Stefanie Remlinger, MdA und stellv. Fraktionsvorsitzende, mit PROF ANDREAS SCHLEICHER, dem Direktor …
weiterlesen „Digitale Bildung an Schulen während der Corona-Krise“
Das 4. Berlin Games Breakfast muss aufgrund der Corona-Krise verschoben werden. Sobald der neue Termin feststeht, erfährst du es hier. Digitale Spiele sind schon lange fester Bestandteil der Jugendkultur und …
weiterlesen „VERSCHOBEN: 4. Berlin Games Breakfast: Games in die Schule – Tabu oder Bildungschance?“
Aufruf der bildungs- und jugendpolitischen Sprecherinnen der rot-rot-grünen Koalition Maja Lasić und Melanie Kühnemann-Grunow (SPD-Fraktion), Regina Kittler und Katrin Seidel (Fraktion DIE LINKE), Marianne Burkert-Eulitz und June Tomiak (Fraktion Bündnis …
weiterlesen „Koa-PM: Globalen Klimastreiktag zum Projekttag für Klimaschutz machen“
Nach meiner Schulzeit hatte ich erst einmal Zeit, mir eingehender Gedanken zu machen – über gesamtgesellschaftliche Themen, die ich sonst nur als persönliche Probleme wahrgenommen habe. Die vielen lauten Autos …
weiterlesen „Mein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (Abschlussbericht 2019)“
Das Abgeordnetenhaus hat heute das Jugendförder- und Beteiligungsgesetz beschlossen. Mit dem neuen Gesetz werden Angebote für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin endlich nach vereinbarten Standards finanziert. Zudem bekommen die …
weiterlesen „Koa-PM: Versprochen, gehalten – Jugendförder- und Beteiligungsgesetz beschlossen“