Fraktionsklausur 2023
Berlin verdient eine starke Opposition! Am Wochenende haben wir auf unserer Fraktionsklausur viel diskutiert. Was bedeutet die neue Rolle als Oppositionsführerin für uns? Klar ist: Weil die Regierung aus CDU …
Berlin verdient eine starke Opposition! Am Wochenende haben wir auf unserer Fraktionsklausur viel diskutiert. Was bedeutet die neue Rolle als Oppositionsführerin für uns? Klar ist: Weil die Regierung aus CDU …
Zum Ankündigungsprogramm des Senats erklärt Bettina Jarasch, Fraktionsvorsitzende: „Schwarz-Rot spricht von Anpacken und verliert sich in Ankündigungen. Vorgängerregierungen hatten in 100 Tagen konkrete Projekte am Start. Der Wegner-Senat bleibt dagegen …
weiterlesen „Der Senat spricht von Anpacken, meint aber Ankündigen“
Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber …
weiterlesen „Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention“
Diese drei Grünen Senator*innen haben in den letzten anderthalb Jahren großartige Arbeit geleistet! Wir sagen tausend Dank an Bettina Jarasch, Ulrike Gote und Daniel Wesener! Ulrike Gote hat Berlin sicher …
Am 11. Oktober 2022 fand ein Fachgespräch zum Thema „Transformation im Eilverfahren“ statt. Den Bericht von MdA Stefan Taschner lesen Sie hier. Die Herausforderungen, die vor Berlin liegen, um den …
weiterlesen „Wie schnell kann Berlin klimaneutral werden? Bericht zum Fachgespräch“
Transformation im Eilverfahren Ein Sommer mit neuen Hitzerekorden, Dürren und ausgetrockneten Flüssen liegt hinter uns. Erneut wurde uns vor Augen geführt wie weit der Klimawandel bereits vorangeschritten ist. Das Ziel …
Mi, 21.09.22 19:00 Uhr – „Bastel dein eigenes Demoschild! – gemeinsames Plakatemalen für den Klimastreik“ im grünen Kiezbüro von und mit Louis Krüger (MdA), Berliner Straße 89 Am 23.09.22 findet …
weiterlesen „Bastel dein eigenes Demoschild! – gemeinsames Plakatemalen für den Klimastreik“
Nach 3 Jahren Pause fand am Sonntag, den 12. Juni 2022, endlich wieder das Umweltfestival statt und unser Stand war viel besucht! Zwischen Umweltquiz, Versickerungsinstallation und regionalen Radieschen aus Spandau, …
weiterlesen „Die Grüne Fraktion auf dem Umweltfestival 2022“
Wassermanagement ist eine der entscheidenden globalen Herausforderungen unserer Zeit: 2,2 Milliarden Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser, 3,6 Milliarden keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen, 500 Millionen …
Mit der in der vergangenen Legislaturperiode entwickelten Ernährungsstrategie hat Berlin den Weg hin zu einer nachhaltigen, regionalen, gesundheitsfördernde und fairen Ernährungspolitik eingeschlagen. In den vergangenen Jahren wurden hierzu zahlreiche Projekte …