Fraktion vor Ort: A100 und kein Ende?
Der 16. Bauabschnitt der A100 bis zur Anschlussstelle Treptower Park soll nach letztem Stand 2024 in Betrieb gehen. Inzwischen ist ausschließlich die Bundesrepublik für Planung und Bau der A100 zuständig, …
Der 16. Bauabschnitt der A100 bis zur Anschlussstelle Treptower Park soll nach letztem Stand 2024 in Betrieb gehen. Inzwischen ist ausschließlich die Bundesrepublik für Planung und Bau der A100 zuständig, …
Gemeinsame Pressemitteilung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Berlin bekommt eine Landesanstalt für Schienenfahrzeuge. Das hat das Berliner Abgeordnetenhaus am Donnerstag …
weiterlesen „Berlin gründet landeseigene Fahrzeuggesellschaft“
Wir wollen gemeinsam mit der Klimabewegung sowie Wirtschaft, Wissenschaft und Berliner Stadtgesellschaft ran an die schwierigen Fragen im Klimaschutz. Daher hatten wir für den 22. Januar 2021 zur digitalen Klimakonferenz …
weiterlesen „Autofreies Berlin – Ergebnisse von Workshop 10“
Hier geht´s direkt zum Livestream Die Klimakrise schreitet bedrohlich voran. Die Wissenschaft mahnt: Bereits Anfang des kommenden Jahrzehnts könnte unser CO2-Budget aufgebraucht sein, das unser Planet noch aufnehmen kann, ohne …
weiterlesen „Klimakonferenz Berlin for Future: Wie gelingt radikal-vernünftiger Klimaschutz?“
Wir verfolgen eine sozialökologische Verkehrswende und wollen weg vom motorisierten Individualverkehr hin zu mehr ÖPNV, Rad- und Fußverkehr. Hohes Verkehrsaufkommen führt vielerorts zu Staus und schlechten Luftwerten. Die Lärmbelästigung im …
Ist das SIGNA-Projekt „der Heilsbringer“ für den Hermannplatz? Welche Auswirkungen hätte dieses Projekt auf unsere Kieze und das angrenzende Gewerbe? Im März 2019 wurde das Vorhaben der SIGNA für das …
Jedes Jahr am 22. September wird europaweit der autofreie Tag gefeiert. Hunderte Städte und Kommunen schaffen dann autofreie Zonen in der Innenstadt – für mehr Verkehrssicherheit, bessere Luft und eine …
weiterlesen „Fahrscheinlos und sicher unterwegs am autofreien Tag“
Die rot-rot-grüne Koalition setzt sich mit einem Antrag für einen stärkeren Schutz des Berliner Taxigewerbes ein. Seit 2016 ist die Zahl der Taxis in Berlin tendenziell rückläufig. Die Zahl der …
weiterlesen „Rot-Rot-Grün will das Berliner Taxigewerbe stärker schützen „
Wir haben diesen Termin coronabedingt verschonen. Ursprünglicher sollte er am 30.3.2020 stattfinden. Berlin, die Stadt der Freiheit, soll eine Stadt für alle sein. Grüne Mobilitätspolitik hat alle Menschen im Blick. …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen