Mitlauftag mit June Tomiak
Jetzt für einen Mitlauftag mit June Tomiak bewerben! Was macht eigentlich eine Abgeordnete den lieben langen Tag? Abgeordnete sind Vertreter*innen aller Berlinerinnen und Berliner. Doch viele wissen gar nicht, was …
Jetzt für einen Mitlauftag mit June Tomiak bewerben! Was macht eigentlich eine Abgeordnete den lieben langen Tag? Abgeordnete sind Vertreter*innen aller Berlinerinnen und Berliner. Doch viele wissen gar nicht, was …
Es klingt paradox: mittlerweile fühlen sich Bienen und viele andere Insekten in unseren Städten wohler als auf dem Land. Damit das auch so bleibt, hat das Abgeordnetenhaus den Senat per …
Fridays For Future, englisch für „Freitage für die Zukunft“, ist eine globale Initiative von Schüler*innen und Student*innen, die sich für den Klimaschutz einsetzt. Jurek Hartung, Schülerpraktikant bei Antje Kapek, war …
weiterlesen „Warum Lernen ohne Zukunft?! – Fridays For Future in Berlin“
Mehrere dramatische Diskriminierungsfälle an Berliner Schulen haben im vergangenen Jahr zurecht für viel Empörung gesorgt. Dabei handelt es sich aber nicht um Einzelfälle. Es gibt zudem nicht nur Diskriminierung von …
weiterlesen „Empörung reicht nicht: Antidiskriminierung an Berliner Schulen“
Die bündnisgrüne Fraktion hat auf ihrer Fraktionssitzung ein umfangreiches Positionspapier zur IT-Sicherheit im Land Berlin beschlossen. Das Themengebiet IT-Sicherheit ist für uns Grüne dabei schon seit Jahren ein Kernpunkt unserer …
Sicherheit im Digitalen ist zu einer zentralen Herausforderung unserer Infrastrukturen und Kommunikationssysteme geworden ist. Dies gilt auch für die Berliner Verwaltung. Mit einem Antrag im Berliner Abgeordnetenhaus (Drucksache 18/1587) fordern …
weiterlesen „IT-Sicherheitsstrategie für die Berliner Verwaltung“
Die steigende Wohnungslosigkeit stellt eine der größten sozialen Herausforderungen des Landes Berlin dar. Durch den angespannten Wohnungsmarkt verschärft sich die Situation weiter mit der Folge, dass zunehmend mehr Menschen in …
weiterlesen „11-Punkte-Plan zur grünen Wohnungs- und Obdachlosenhilfe“
Die bündnisgrüne Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und das Branchennetzwerk games:net Berlin-Brandenburg haben in Kooperation mit der HTW Berlin am 11. Januar 2019 Vertreter*innen aus der Games-Branche, interessierte Institutionen und regionale Akteure …
weiterlesen „Gameshub Berlin – Grüner Dialogspaziergang in Schöneweide“
Am 18. Dezember 2018 war Susanna Kahlefeld zu Gast bei der Auftaktveranstaltung GEMEINSAM BERLIN gestalten. Die Zukunft Berlins zu gestalten ist eine Aufgabe für die ganze Stadt. Nicht nur Politik …
Roma und Sinti erfahren auch heute in vielen Bereichen Diskriminierung. Viele Organisationen und Vereine kämpfen tatkräftig gegen diese Mißstände an. Um ihre Belange mit Verwaltung und Politik auf Augenhöhe diskutieren …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen