Grüner Fraktionsempfang
Unsere neu konstituierte Grüne Fraktion ist am Freitag, 5. November 2021, im Clärchens Ballhaus zusammengekommen, um auf den Beginn der 19. Wahlperiode anzustoßen. Bei aller Freude über unsere große neue …
Unsere neu konstituierte Grüne Fraktion ist am Freitag, 5. November 2021, im Clärchens Ballhaus zusammengekommen, um auf den Beginn der 19. Wahlperiode anzustoßen. Bei aller Freude über unsere große neue …
Autorenpapier Benedikt Lux, MdA und Dr. Janosch Dahmen, MdB als pdf: Die Berlinerinnen und Berliner haben ein Recht auf schnelle und bestmögliche Hilfe im Notfall. Dafür wollen wir die Notfallrettung …
*** Es gilt das gesprochene Wort *** Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, nach 20 Jahren hat die Nato den Afghanistaneinsatz abrupt beendet. Überstürzt haben internationale Truppen das …
Als ich im vergangenen September das erste Mal das Berliner Parlamentsgebäude in der Nähe des Potsdamer Platzes, gegenüber des Gropiusbaus betreten habe, hätte ich aufgeregter nicht sein können. Das Abgeordnetenhaus …
weiterlesen „Mein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (Abschlussbericht 2021)“
Wie funktioniert ein Landesparlament und wer zieht die Strippen in der Politik? Wie arbeitet eine Fraktion? Und welche Köpfe stecken dahinter? Schnelle Antworten auf diese Fragen zu finden, ist nicht …
weiterlesen „Die da oben? – Erklärvideoreihe über unsere Arbeit“
Am 16. März haben die beiden queerpolitischen Sprecher*innen der grünen Fraktion Berlin Anja Kofbinger, MdA und Sebastian Walter, MdA zur Podiumsdiskussion „Bi in Berlin – Wir müssen reden!“ eingeladen, an …
weiterlesen „Online-Podiumsdiskussion: Bi in Berlin – Wir müssen reden!“
Rede von Silke Gebel zur Erklärung des Regierenden Bürgermeisters mit dem Titel „Gemeinsam aus der Pandemie – verantwortungsvoll, mit Augenmaß und flexibel“ in der Plenarsitzung vom 25. März 2021 – …
10 Jahre nach der Verabschiedung des ersten Gesetzes zur Regelung von Partizipation und Integration in Berlin (PartIntG) hat sich gesellschaftlich und politisch viel verändert. Obwohl die Ziele des Gesetzes nach …
weiterlesen „Gesetz zur Förderung von Partizipation in der Migrationsgesellschaft (PartMigG)“
Berlin bekommt eine Solarpflicht für alle Neubauten und für den Bestand bei grundlegender Dachsanierung ab 2023 ein. Dazu hat Rot-Rot-Grün heute das neue Solargesetz ins Abgeordnetenhaus eingebracht Mehr glitzernde Dächer …
weiterlesen „Berlin bekommt eine Solarpflicht für alle Neubauten“
Es gilt das gesprochene Wort. Die Rede von Antje Kapek zur Aktuellen Stunde „Ein Jahr nach Hanau: Berlin kämpft gegen jede Form von Rassismus“ in der Plenarsitzung vom 25.02.2021 als …
weiterlesen „Rede von Antje Kapek zur Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung vom 25.02.2021“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen