Unsere Abgeordneten
Gollaleh Ahmadi
Gollaleh Ahmadi stammt aus dem Iran. Jetzt lebt sie in Spandau.

Sie kümmert sich um Polizei, Feuerwehr,
Rettungsdienste.
Sie sagt:
Die Stadt soll gerechter werden.
Alle sollen mitbestimmen können.
Bei der Polizei und Feuerwehr gibt es auch einige
Menschen, die anders denken.
Auch gibt es wenig Frauen in der Polizei und
Feuerwehr.
Oft hört man ihnen nicht zu.
Das soll sich ändern.
Mehr über Gollaleh Ahmadi finden Sie hier.
Dr. Turgut Altuğ

Turgut Altuğ lebt in Berlin-Kreuzberg.
Das ist ihm wichtig:
-
Pflanzen und Tiere sollen in Berlin gut leben können.
-
Parks und Klein-Gärten-Anlagen sollen erhalten bleiben.
-
Alle sollen gutes und gesundes Essen bekommen.
Mehr über Turgut Altug finden Sie hier.
Daniela Billig

Daniela Billig kommt aus Pankow.
Das ist ihr wichtig:
-
Jeder soll sich in Berlin wohlfühlen.
-
Jeder soll in seinem Kiez gut leben können.
-
Kleine Läden sollen offen bleiben.
-
Künstler und Künstlerinnen soll geholfen werden.
-
Keiner soll schöne alte Häuser kaputt machen.
-
Aber alle Häuser sollen nachhaltig sein.
Nachhaltig heißt: Gut für die Menschen.
Und gut für die Natur.
Zum Beispiel:
Pflanzen auf den Dächern.
Mehr über Daniela Billig finden Sie hier.
Tuba Bozkurt

Tuba Bozkurt lebt in Berlin-Gesundbrunnen.
Sie ist zuständig für Industrie und Anti-Diskriminierung.
Anti-Diskriminierung heißt, dass alle gleich behandelt werden sollen.
Egal was sie glauben oder woher sie kommen.
Sie sagt:
Die Industrie soll digitaler werden. Das heißt sie soll mehr mit dem Internet arbeiten.
So sollen alle Menschen Zugang haben.
Es gibt viele verschiedene Menschen.
Die Stadt und Verwaltung sollen für diese vielen
verschiedenen Menschen da sein.
Mehr über Tuba Bozkurt finden Sie hier.

Marianne Burkert-Eulitz
Marianne Burkert-Eulitz wohnt in Friedrichshain.
Sie kümmert sich um Familien und Bildung.
Das ist ihr wichtig:
-
Alle Kinder sollen gute Kitas und Schulen haben.
-
Familien sollen genug Unterstützung bekommen.
-
Es soll genug Geld für Kinder und Jugendliche
geben. -
Kinder mit und ohne Behinderung sollen
zusammen zur Schule gehen. -
Kein Kind darf ausgeschlossen werden.
-
Alle Kinder müssen vor Gewalt geschützt werden.
Mehr über Marianne Burkert-Eulitz finden Sie hier.
Vasili Franco

Vasili Franco kommt aus Friedrichshain.
Er ist für die Polizei, Feuerwehr, die Rettungsdienste und Drogen zuständig.
Er sagt:
Es soll kein Platz für Hass und Hetze geben.
Auch nicht bei der Polizei.
Berlin soll offen und frei sein.
Die Polizei sollte auch so handeln.
Daher muss sich etwas ändern.
Mehr über Vasili Franco finden Sie hier.
Silke Gebel

Silke Gebel wohnt in Berlin-Mitte.
Das ist ihr wichtig:
-
Frauen sollen die gleichen Rechte und Chancen haben wie Männer.
-
Der Staat muss die Natur und die Tiere
beschützen. -
Die Luft und das Wasser in der Stadt sollen sauber sein.
-
Kinder sind wichtig. Sie müssen gute Kitas und Schulen haben.
Mehr über Silke Gebel finden Sie hier.
Werner Graf

Werner Graf lebt in Friedrichshain-Kreuzberg.
Er ist der Chef von den Abgeordneten der Grünen in Berlin.
Das ist ihm wichtig:
-
Es soll mehr Räder, Busse und Bahnen geben.
Und weniger Autos.
-
Dadurch soll die Stadt sicherer sein und gesünder.
-
Das verhindern Lärm und Dreck von Autos.
-
Cannabis soll erlaubt sein.
Mehr über Werner Graf finden Sie hier.
Bahar Haghanipour

Bahar Haghanipour wohnt in Berlin-Neukölln.
Sie ist Vize-Präsidentin vom Abgeordnetenhaus. Sie
leitet manchmal die Sitzung vom Parlament. Das ist einen wichtige Aufgabe.
Sie ist auch Sprecherin für Frauenpolitik und Gleichstellung.
Sie sagt:
Frauen und Männer sollen gleich behandelt werden.
Im Berliner Parlament soll es soviel Frauen wie
Männer geben.
Frauen und Mädchen sollen mehr vor Gewalt
geschützt werden.
Mehr über Bahar Haghanipour finden Sie hier.
Oda Hassepaß

Oda Hassepaß lebt in Berlin-Pankow.
Sie ist für Fußgänger und Fußgängerinnen und Radfahrer und Radfahrerinnen zuständig.
Sie sagt:
Der Verkehr muss sicherer werden.
Vor allem Kinder und alte Menschen sollen geschützt werden.
Es soll mehr Radwege geben.
Die Ampeln für Fußgänger und Fußgängerinnen sollen länger grün sein.
Klimaschutz ist wichtig. Deswegen soll es weniger Autos geben.
Mehr über Oda Hassepaß finden Sie hier.
Bettina Jarasch

Bettina Jarasch ist
Chefin von den Abegordneten der Grünen in Berlin.
Sie kümmert sich um das gute Zusammenleben der Menschen in Berlin.
Das ist ihr wichtig:
-
Alle Menschen sollen sicher und glücklich in Berlin leben.
-
Sie sollen Essen, eine Wohnung und Arbeit
bekommen. -
Alle Menschen sollen gut in Berlin unterwegs sein können.
-
Sie sollen den Bus oder die Bahn nehmen können.
-
Sie sollen gut mit dem Fahrrad fahren können.
Mehr über Bettina Jarasch finden Sie hier.
Susanna Kahlefeld

Susanna
Kahlefeld lebt in Berlin-Neukölln.
Das ist ihr wichtig:
-
Alle Menschen sollen mit entscheiden können, wie Berlin aussehen soll.
-
Sie sollen in Berlin auch arbeiten können.
-
Egal ob:
sie alt oder jung,
sie arm oder reich sind.
sie hier oder in einem anderen Land geboren wurden.
-
Es ist toll, wenn Menschen anderen freiwillig helfen.
-
Die Freiwilligen sollen besser unterstützt werden.
-
Die Politik soll Helfer und Helferinnen besser unterstützen.
Mehr über Susanna Kahlefeld finden Sie hier.
Antje Kapek

Antje Kapek kommt aus Berlin.
Das ist ihr wichtig:
-
Alle Menschen sollen sich in Berlin wohlfühlen und gleiche Chancen haben.
-
Alle Menschen sollen in einer günstigen
Wohnung leben können. -
Allen Kindern und Familien soll es gut gehen.
-
Alle Menschen sollen gerne mit dem Rad, dem Bus oder der Bahn fahren.
-
Unterwegs sein soll nicht gefährlich sein.
Mehr über Antje Kapek finden Sie hier.
Louis Krüger

Louis Krüger wurde in Pankow geboren.
Er hat Lehramt studiert. Nun kümmert er sich um
Bildung und Schulen.
Das ist ihm wichtig:
Die Schulen sollen gerechter werden.
Alle sollen eine Chancen haben und mitbestimmen dürfen.
Deswegen will er das mehr Lehrer und Lehrerinnen gibt.
Diese sollen gut ausgebildet sein.
Mehr über Louis Krüger finden Sie hier.
Taylan Kurt

Taylan Kurt lebt in Moabit.
Er sagt:
Berlin soll sozial sein. Das heißt es muss an alle gedacht werden.
Er möchte den armen Menschen helfen.
Mehr über Taylan Kurt finden Sie hier.
Andreas Otto

Andreas Otto stammt aus der Uckermark in Brandenburg.
Er ist ausgebildeter Elektriker und Ingenieur.
Das ist ihm wichtig:
-
Bauen und Wohnen, Berlin und Brandenburg, Europa und DDR-Geschichte.
-
Er träumt von einem 100 Meter hohen Haus in Berlin, das aus Holz besteht.
Denn Holzhäuser sind gut für das Klima. -
Außerdem möchte er grünere Städte, saubere Luft und günstige Wohnungen für alle Menschen in Stadt und Land.
Mehr über Andreas Otto finden Sie hier.
Catherina Pieroth

Catherina Pieroth ist aus Berlin-Schöneberg.
Sie kümmert sich um die Gesundheit und die Wissenschaft.
Das ist ihr wichtig:
-
Krankenschwestern und Krankenpfleger sollen genug verdienen.
-
Unterstützung für Menschen mit Abhängigkeiten.
Zum Beispiel:
Menschen, die abhängig von Drogen sind.
Menschen, die abhängig von Glücks-Spiel sind.
-
Saubere Luft und gesundes Essen.
Mehr über Catherina Pieroth finden Sie hier.
Katrin Schmidberger

Katrin Schmidberger lebt in Kreuzberg.
Das ist ihr wichtig:
-
Alle Menschen sollen ein Zuhause haben.
-
Keiner soll aus seinem Zuhause ausziehen müssen.
-
Die Mieten sollen günstig sein.
-
Das gilt für Wohnungen, Läden und Kitas.
Mehr über Katrin Schmidberger finden Sie hier.
Stefan Taschner

Stefan Taschner macht Politik für die Grünen im Berliner Parlament und im Stadtteil Lichtenberg.
Er kümmert sich um das Thema Energie.
Er sagt:
-
Klimaschutz ist wichtig.
-
Energie aus Sonne und Wind ist besser.
-
Wir müssen die Tiere schützen.
Mehr über Stefan Taschner finden Sie hier.

June Tomiak
June Tomiak kommt aus Berlin-Wedding.
Sie sagt:
-
Politik muss auch für junge Menschen sein.
-
Junge Menschen sollen in der Politik mehr mitreden.
-
Jeder Mensch hat die gleichen Rechte.
-
Manche Menschen finden, das sollte nicht so sein.
Dagegen müssen wir uns zusammen einsetzen.
Mehr über June Tomiak finden Sie hier.
Petra Vandrey

Petra Vandrey kommt aus Charlottenburg.
Sie beschäftigt sich mit Gerichten und Gefängnissen.
Das ist ihr wichtig:
-
Es braucht genug Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, genug Computer und Möglichkeiten zum Weiterlernen in den Gerichten.
-
Menschen können Geld-Strafen vom Gericht bekommen.
Einige Menschen können das Geld nicht bezahlen.
Dann müssen sie ins Gefängnis.
Das findet Petra Vandrey falsch.
-
Die Menschen sollen Hilfe bekommen.
-
Frauen und Kinder müssen besser vor Gewalt geschützt werden
Mehr über Petra Vandrey finden Sie hier.
Sebastian Walter

Sebastian Walter ist Abgeordneter aus Schöneberg.
Er sagt: Das Geld soll für alle Menschen ausgegeben werden.
Er sagt auch:
-
Alle Menschen sind wichtig.
-
Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben.
-
Alle Menschen sollen lieben, wen sie wollen.
Mehr über Sebastian Walter finden Sie hier.
Daniel Wesener

Daniel Wesener lebt in Kreuzberg.
Das ist ihm wichtig:
-
Sein Ziel ist, dass alle Menschen in Berlin gut leben können.
-
Dafür muss das Geld gerecht verteilt werden.
-
Theater, Musik und Malerei sind Daniel ganz besonders wichtig.
Mehr über Daniel Wesener finden Sie hier.
Stefan Ziller

Stefan Ziller kommt aus Berlin-Biesdorf. Das ist in Marzahn-Hellersdorf.
Er arbeitet mit Computern. Er ist für das Thema Internet zuständig.
Er sagt:
-
Jeder Mensch ist wichtig.
-
Jeder Mensch soll Internet haben.
-
Es soll in Berlin keine armen Kinder geben.
-
Eine gute Verwaltung ist wichtig für einen guten Staat.